16:00 Uhr. In dieser Minute schließen in Oberösterreich die letzten Wahllokale. Das Volk hat für sechs Jahre das Kräfteverhältnis der wahlwerbenden Parteien gestaltet, im Landtag, in 442 Gemeinderäten, für die Ämter von Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Da die Gemeindeoberhäupter in Direktwahl bestimmt werden und die Entscheidung in der Wahlzelle […]
Wir verließen die Kirche, gingen hinaus in die finstere Nacht und suchten uns im schaukelnden Licht von Stirnlampen den Weg über die grüne Grenze nach Österreich. Auf der Flucht? Die Erfahrung dieses Gehens hat gegenwärtig doppelten Boden, aktuelle Ereignisse geben ihr einen Kontext. Die Erfahrung selbst stammt von […]
Partizipatives Kunstprojekt zur Sensibilisierung für das Thema Gastfreundschaft
Die Serie „Landkrimi“ des ORF arbeitet kulturelle Differenzen zwischen den einzelnen Bundesländern im doch so kleinen Österreich heraus. Das muss abseits von Klischees geschehen und steht folglich auf einem besonderen Prüfstand, wenn die „eigene“ Folge rezipiert werden kann: sind wir – konkret geht’s um Oberösterreich – so, wie […]
Plädoyer für eine vielfältige Verwendung des Begriffs „Heimat“
Die Flüchtlingsbewegung, vor allem aus Syrien, erreichte im Umstand, dass in der Pannenbucht einer Autobahn im Burgenland ein LKW mit 71 schrecklich um ihr Leben gekommenen Menschen aufgefunden worden ist, eine emotionale Präsenz, die wiederkehrende Nachrichten von Hundertschaften im Mittelmeer Ertrunkener nicht erzeugen konnten. Schon viele Flüchtlinge kamen […]
Wer als Straßenmusiker auch die Klaviatur verschiedener social-media-Plattformen bespielt, bringt es zu Bekanntheit.
Ben Eltons „Time and Time Again“, „faction“ vom Feinsten!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.