Schlagwort: Zukunft

Ereignislos

Es wird Nacht, es wird Tag. Aufstehen. Radio einschalten. Immer singt Rea Garvey. Toilette, Kaffeemaschine, Frühstück, Anziehen, Griff zum Gepäck für die Arbeit. Dann auf dem Weg dorthin: Graue gesichtslose Leute auf den Straßen, Stop-and-Go-Verkehr auf gerader Route bei nicht synchronisierten Ampelschaltungen. Das macht Stau. Die Art und […]

Neue Normalität (2): Ja, als innovative Zukunft!

Im viel gerügten Schweden (ja, ich weiß, sie haben horrende Todeszahlen und sie haben selbst zugegeben, dass sie beim Schutz von Alten- und Pflegeeinrichtungen schrecklich versagt haben) konnte die Bevölkerung selbst entscheiden, ob sich Menschen etwa in Cafés treffen und unter Wahrung des Sicherheitsabstands zusammensetzen. Das nennt man […]

Nachdenkpause

Wir fahren das alltägliche Leben, vor allem unsere sozialen Kontakte, auf ein Mindestmaß zurück, entschleunigen uns, schalten den permanenten Leistungdruck ab, den wir uns selbst geben. Somit wäre jetzt gut Zeit, darüber nachzudenken, was dieser angeleitete soziale Wandel über seine unmittelbare erwartete Wirksamkeit, die in der Eindämmung der […]

Vom Sondieren

Ja, natürlich ist Häme im Spiel. Die Top-Kräfte der österreichischen Printmedienszene unken in ihren Leitartikeln in dieser ohnedies erst dritten Woche nach der Nationalratswahl zur Handlung des „Sondierens“, dass sich die verschiedenen politischen Lager, immer in der Paarung des Stimmenstärksten mit einem potenziellen Partner, jetzt erst kennen lernen […]

Besinnt euch!

Ein Vorschlag zur Güte: ab dem 1. Juli, also ab morgen, liegen vor uns zwei Sommermonate, 62 Tage, an denen es heiß hergehen darf. Ausschließlich vom Klima her. Auch wenn es deutlich über 30 Grad hat, kann man sein Mütchen kühlen, insbesondere wenn man dem Berufsstand der Politiker […]

So sind wir nicht?

Am besten ist, Sie holen sich für Ihre Lektüre rasch ein Getränk, einen Wodka vielleicht, wer´s mag, gerne auch gemixt mit Red Bull. Das österreichische Ergebnis der EU-Wahl vom vergangenen Sonntag sieht die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), die neun Tage zuvor von übler Vergangenheit per Video eingeholt worden […]

Das späte Souvenir aus Ibiza

Ja, gut, man könnte Freitagabende im Mai auch anders begehen. Sich den „Kabarettgipfel“ im Fernsehen ansehen, Thomas Maurer dort „mutwillig Positives“ über die österreichische Regierung aufsagen hören. Die Wirklichkeit stellt den Kabarettisten in der Aufzeichnung aus der Wiener Stadthalle hässlich ins Out. Denn seit wenigen Stunden ist plötzlich […]