Schlagwort: Liebe

Ein irrer bunter Abend

Taucht der Name Susanne Lietzow als Kopf des Stabs einer Schauspielproduktion auf, umgeben von den steten Wegbegleitern Aurel Lenfert (Bühnenbild) und Gilbert Handler (Musik), stimmt mich das immer schon glücklich, weil ich weiß, dass sich auf der Bühne etwas sehr besonders entfalten wird. Hier, bei ihr, darf Theater […]

Gott hat keinen Nabel

Es war heute Samstag vor vierzehn Tagen. Wir schrieben zwar Frühlingsbeginn, doch der dichte Schneefall vor unseren Fenstern machte die Wahrnehmung einer Wirklichkeit außerhalb der eigenen vier Wände zu nichts anderem als weißem Rauschen, wie das einer Bildstörung. Ich befand mich im verschnaufpausenlosen Übergang zwischen zwei intensiven Arbeitswochen, […]

Schön ist so ein Ringelspiel

Das ist a Hetz und kost´ ned viel Damit auch der kleine Mann/sich eine Freude leisten kann. Immer wieder fährt man weg/und draht sich doch am selben Fleck. Man kann sagen, was man will/schön ist so ein Ringelspiel. Ich ging aus der Vorstellung von Ödön von Horváths „Kasimir […]

Wie kommt es am Schluss?

Der italienische Regisseur Paolo Virzi ist mit seinem Filmdebüt auf amerikanischem Boden mit seinem Publikum unbarmherzig und inszeniert ein Ende seines Films „Das Leuchten der Erinnerung“, das einen weit darüber hinaus beschäftigen muss. Zuvor war da die Lockerheit eines Road-Movies, die Komik, dass alte Eltern mit einem Oldtimer […]

Geplagt in seinen besten Jahren

Anatol, verloren in der Melancholie seines Räsonierens über sich und der Bindungsangst zum anderen Geschlecht, begegnet in Susanne Lietzows Interpretation des 1893 entstandenen, erst 1910 erstaufgeführten Einakter-Zyklus von Arthur Schnitzler am Landestheater Linz (Oberösterreich) schon zu Beginn in „Anatols Größenwahn“ seinem guten Freund Max. In der Lesart hier […]

Wann wird ein Mann ein Mann?

Was für ein Leben ist das denn? Die angebetete Mitschülerin Tatjana lädt ihn nicht zur Geburtstagsparty ein. Dabei hat er seiner Liebe zu ihr in der Rastervergrößerung ihres mit Bleistift realisierten Porträts als Geburtstagsgeschenk Ausdruck verliehen. Die eigene Mutter gewinnt die Vereinsmeisterschaft in Tennis neuerlich, trotz oder wegen […]