Schlagwort: Unterhaltung

Linzer Eventsucht

Linz (Oberösterreich), meine Geburtsstadt, hat seit jeher den „spin“, alles in eine Form von Übertreibung zu bringen. Ab und an bleibt das in Traumwelten der Köpfe von Stadtvätern (ja, es ist ein männliches Prinzip, darum hier nur Väter), zum Beispiel „Klimahauptstadt“ zu werden (dafür müssten sehr deutlich mehr […]

Besinnlich?

Es gibt Leute, die darauf wetten, wann zum ersten Mal „Last Christmas“ von Wham bei welcher Radiostation auch immer ins Musikprogramm findet. Meist schon lange vor Mitte November verkünden sie in den sozialen Medien ihr „Bingo!“. Ich habe in dieser Zeit etwas anderes auf der Karte, das mir […]

Ein irrer bunter Abend

Taucht der Name Susanne Lietzow als Kopf des Stabs einer Schauspielproduktion auf, umgeben von den steten Wegbegleitern Aurel Lenfert (Bühnenbild) und Gilbert Handler (Musik), stimmt mich das immer schon glücklich, weil ich weiß, dass sich auf der Bühne etwas sehr besonders entfalten wird. Hier, bei ihr, darf Theater […]

Über Betroffenheit, wie sie gar seltsame Blüten treibt

Da standen gestern Zehntausende im Ernst-Happel-Stadion in Wien zusammen für die Ukraine („We stand with Ukraine“) und lauschten den von der cash cow der öffentlich-rechtlichen Radioprogramme Österreichs, also von Ö3, ohnedies permanent promoteten „Aushängeschildern“ zeitgemäßer österreichischer Unterhaltungsmusik. Ich würde meinen, da war auch gehörig Druck im Spiel. Die […]

Da ist noch Luft nach oben

Naja! Das also war Folge 1 mit Titel „Judas“ der neuen Hauptabendtermin-Fernsehserie „SOKO Linz“ (ORF1 am 1.2.2022, 20:15 Uhr), eine weitere Spielart der beliebten „SOKO“-Serien, kompakte Krimis im 45min-Format. Nun gibt auch meine Geburtsstadt einen Schauplatz und mit der Tabakfabrik als headquarter der SOKO einen wirklich imposanten. Wenn […]

Zwischenbilanz aus dem Pandemium

Das Pandemium, unendliche Weite. Wir schreiben Tag 70 in einer Zeitrechnung ab jenem shut-down-Monday Mitte März, als sich das Land Österreich zugesperrt hatte. Und wir schreiben Tag 24 nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen. Seither haben sich einige Handlungsroutinen gefestigt, die nun vielleicht als neu eingestuft werden können. Ob […]

Große Geschäfte

Der russische Oligarch Igor entdeckt seine Liebe zu Wien. Wie es sich für einen seines Schlags gehört, lockt er mit den Pheromonen seiner 500-Euronoten-Päckchen einen ganz interessanten Menschen-Zoo an. Dieser beginnt sich eifrig zu tummeln, als der Herr Oligarch eine mondäne Privatvilla auf der Schwedenbrücke wünscht. Und eine […]