Schlagwort: Jugend

Goodbye, Ö3!

Schon ein anderes Mal habe ich hier meine besondere, zuletzt immer wieder auch sehr kritische Beziehung zum Radioprogramm Ö3 des Österreichischen Rundfunk (ORF) beleuchtet. Heute kommt es mit meinem Lebensbegleitradioprogramm – Gründungsjahr 1967, gleicher Jahrgang wie ich – zum Bruch. Es geht nimmer: Ich kann und will nicht […]

Symptomatisch fürs Jahr

Ich mag das Unterfangen der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch mit Sitz in Graz. Im Herbst lädt sie immer in zwei Stufen dazu ein, im österreichischen Gebrauch der deutschen Sprache das sich seinem Ende zuneigende Jahr zu bilanzieren. Zuerst kann jede und jeder in bestimmten Kategorien Vorschläge einreichen. Anfang […]

Wahr ist viel mehr

In Linz (Oberösterreich) ging die Empörungswelle unlängst ordentlich hoch. Da wurde bekannt, dass ein 17-Jähriger, gerade erst aus der Haft entlassen (er zündete vor gut einem Jahr in einem Stadtteil im Linzer Süden ein Polizeiauto an), neuerlich behördlich auffällig bzw. straffällig geworden war. Einerseits fand er sich unter […]

Irgendwie ist immer Krise

Ich laufe heute bewusst Gefahr, auf dem Terrain nostalgisch gestimmter Besserwisserei auszurutschen. Der Boden wurde möglicherweise zusätzlich mit dem Mittel „Früher war alles besser“ aufpoliert. Noch dazu geht dieser Text am Vorabend zu meinem halbrunden Geburtstag online. Es kann also nur schiefgehen. Ich stoße mich in diesem Frühjahr […]

Jugend ohne Sinn

Je nachdem, wie man es bemessen will, hatten wir entweder am vergangenen Freitag den zweiten Jahrestag der Pandemie (25. Februar 2020: Infektionsfall Null in Österreich war eine Rezeptionistin eines Hotels in Innsbruck). Oder wir gehen über diese Zeitschwelle mit kommendem Samstag, als vor zwei Jahren der Infektionsfall Null […]

Der siebte Lockdown

Ein Datumssprung ein Jahr voraus: 12.12.2022. Das Land befindet sich im siebten Lockdown. Er begann mit dem ersten Adventsonntag, nachdem Lockdown Nummer 6 vor den Herbstferien zu einem Ende gebracht worden war. Der Tourismus setzte dies durch. Sein Jahresumsatz blieb bis dahin unbefriedigend, vor allem weil mit ihm […]

Warum eigentlich erst jetzt?

Die vierte Welle rauscht durchs Bundesland Oberösterreich. Epidemiologen wurden nicht müde, darauf hinzuweisen, dass hier eigentlich nur mehr ein Lockdown hilft, und zwar ein harter, einige Wochen lang, von uns allen. Impfstatus egal. Natürlich windet sich die Politik, fürchtet noch mehr Widerstand. Sie vermutet eine Abkehr vom Impfwillen, […]

Die Ernennung

An einem Donnerstag, dem Monatsletzten im September, nehme ich gegen 14:30 Uhr in meinem Büro einen Anruf der Bildungsdirektion Oberösterreich entgegen. Es gebe Post aus dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, heißt es. Sie sei terminlich leider sehr knapp eingegangen, warum man mich nun zuerst mündlich informiert. […]

Impfstatus

Sie galt lange Zeit als die unter Journalistinnen und Journalisten beliebteste Frage, die man dem Bildungsminister stets nach seinen Verlautbarungen zu neuen Maßnahmen für Schule unter Coronabedingungen stellen musste: Wie viele der Lehrerinnen und Lehrer sind geimpft? Der Ressortleiter übte sich zuerst stets in guten Einschätzungen. Dann zum […]