Kategorie: Theater

Ein Elefant namens Verfolgung im Raum

Vorm Schauspielhaus des Landestheaters Linz (Oberösterreich) parkte am vorvergangenen Samstagabend, obwohl dort eigentlich nur ein Halten für Aus- oder Einsteigen gestattet ist, vor, während und nach der Premiere von Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“ eine mondäne Limousine eines Bestattungsunternehmens, vulgo ein Leichenwagen. Mir erschien dies nach dreieinhalb Stunden weitgehend […]

Ein irrer bunter Abend

Taucht der Name Susanne Lietzow als Kopf des Stabs einer Schauspielproduktion auf, umgeben von den steten Wegbegleitern Aurel Lenfert (Bühnenbild) und Gilbert Handler (Musik), stimmt mich das immer schon glücklich, weil ich weiß, dass sich auf der Bühne etwas sehr besonders entfalten wird. Hier, bei ihr, darf Theater […]

Was ist denn überhaupt Glück?

Im doppelten Sinn sehr spät reihte sich nun auch das Landestheater Linz (Oberösterreich) unter jene Bühnen, für die es im Fernsehprogramm ORFIII, Spartensender des Österreichischen Rundfunks für Kultur und Information, heißt: „Wir spielen für Österreich“. Am 30. April ging eine Fernsehfassung der Nestroy-Inszenierung vom „bösen Geist Lumpazivagabundus“ über […]

Der Unglücksmann

Die Ausstattung der Inszenierung „König Ödipus“ von Sophokles (Übersetzung: Peter Krumme) am Schauspielhaus des Landestheaters Linz (Oberösterreich) ist gewöhnungsbedürftig. Der Meister des Raumwürfels, Bühnenbildner Florian Parbs, hat den Boden mit Brettern zugelegt, Ergebnis eines Zerfalls; ungeklärt bleibt, was der Bretterhaufen gewesen ist. Dieses seltsame Mikado fordert das Ensemble. […]