Schlagwort: Demokratie

Ich boykottiere

Mit der den Weltfußball revolutionierenden Partie zwischen dem Gastgeberland und Ecuador beginnt heute in einer Woche die Weltmeisterschaft zu einer Jahreszeit, in der sich in den Geschäften die Panini-Alben für die Heldenverehrung im Sammeln und Tauschen von klebefähigen Starporträts neben Adventkalendern und Lebkuchen sehr seltsam ausnehmen. In Katar […]

Auf weitere sechs Jahre

Niemand stiftet mich an, niemand bezahlt mich gar für die kommenden Zeilen. Sie sind mir ein Anliegen, als Österreicher, für unser Land und seine Stabilität in schwierigen Zeiten. Am nächsten Sonntag wählt Österreich seinen Bundespräsidenten. Er wird männlich sein, so viel steht fest. Aus der Liste von knapp […]

Spiel mit dem Feuer

Vor einem Jahr gingen die Wogen hoch, „Linz ist Linz“, das dazumals präsentierte Werbevideo der oberösterreichischen Landeshauptstadt, sammelte Botschaften, die Abscheulichkeiten der Stadt zusammenfassten und definierten. Und bewarb damit die Gastlichkeit der Stadt. Provokation, klar. Sie verschaffte dem Filmchen hunderttausende Klicks auf YouTube sowie breite Beachtung in allen […]

Wohin geht Weißrussland?

Es kann gut sein, dass es mir einfach entgangen ist. Doch zu dem, was morgen vor einem Jahr geschah: Fehlt uns allen da nicht eine faktenbasierte Aufklärung? Wir erinnern uns. Ein ziviles Flugzeug wurde auf Anweisung der belarussischen Luftüberwachung zur Landung in Minsk gezwungen, Grund: eine Bombendrohung. Gab […]

Die mediale Sicht der Dinge

Es ist schon klar, Medien heischen nach Aufregungen und Sensationen. Doch ist zunehmend schwierig zu akzeptieren, warum die Aktivitäten jener Minderheiten in öffentlicher Auseinandersetzung und im Widerstand gegen die Pandemiemaßnahmen, die bestehenden genauso wie die kommenden (Stichwort Impfpflicht) in den Medien sehr breite Resonanz finden. Viel zu viel, […]

Sieger sehen anders aus

Eigentlich wollte ich in dieser Woche hier nur in ein paar Zeilen über die sprachlichen Sieger des Jahres 2021 reflektieren. Denn wie immer zu dieser Jahreszeit wird veröffentlicht, was in Österreich zum Wort, zum Unwort, zum Jugendwort („cringe“), zum Spruch und zum Unspruch des Jahres gewählt wird. Im […]

Die Schlacht am Straßenrand

Den legendären Satz des Wiener Altbürgermeisters Michael Häupl, dass Wahlkämpfe Zeiten fokussierter Unintelligenz sind, illustriert auch das derzeitige Straßenbild im Land Oberösterreich. Dieses wuchs in den vergangenen acht Wochen mit Plakaten in einer Dichte zu, intensiver als zuletzt. Zuletzt heißt für dieses Bundesland: 2015. Plakatständer in allen Dimensionen, […]

Geimpft oder nicht geimpft?

Das ist nunmehr die alles entscheidende Frage. Der namhafte deutsche Virologe Christian Drosten machte vor elf Tage zweifellos fest, dass es nur zwei Alternativen gebe, die zur Immunisierung gegen das Coronavirus führen. Möglichkeit eins: die Impfung, Möglichkeit zwei: die Infektion. Drosten gibt diesem Wandel von der Epi- zur […]

Diese Stadt ist ein Museum an sich

Steyr (Oberösterreich) ist in diesem Jahr Standort der Landesausstellung, ein Format, das heute einerseits als ein wenig überholt gilt, andererseits doch lieb gewonnen wurde und vor allem von Kommunen sehr geschätzt wird. Denn es verspricht zumindest in von einem Virus unbekümmerten Zeiten zahlreichen Zuspruch. Denn die Ausstellung gilt […]

Amerika, mach´ es besser!

Der Wunsch ist fromm, ich weiß. Zu viele unbestimmbare Faktoren spielen in die Wahl zum US-Präsidenten hinein, morgen Dienstag findet sie ihr Finale. Knapp soll das Ergebnis werden. Trump und Biden liegen Kopf an Kopf. Biden war in den Umfragen noch vorne. Niemand weiß, wie die Selbstinszenierung von […]