Schlagwort: Schweden

Koppeln ohne Wechseln

Eines muss man jenen Schweden lassen, die irgendwann am Beginn der 2000er Jahre die Wette abgeschlossen hatten, im Zweier-Team laufend und schwimmend den Schärengarten vor Stockholm – Länge 75 Kilometer, 65 davon zu Fuß, zehn im Wasser – an einem Tag zu bewältigen: Schrille Idee! Und die Geburtsstunde […]

Alles Alarmismus

Schafskälte sei Dank! Da war sie wieder, die Unterbrechung des Radioprogramms mit dramatischer Musik. Dann die Sprecherstimme darüber: „Das ist eine – jetzt wird der Radiosender genannt – Wetterwarnung. In den Bezirken soundso ziehen gerade heftige Gewitter durch, mit Hagel in Tischtennisballgröße, Schlagregen, Sturmböen bis 100km/h.“ Im Hintergrund […]

Neue Normalität (2): Ja, als innovative Zukunft!

Im viel gerügten Schweden (ja, ich weiß, sie haben horrende Todeszahlen und sie haben selbst zugegeben, dass sie beim Schutz von Alten- und Pflegeeinrichtungen schrecklich versagt haben) konnte die Bevölkerung selbst entscheiden, ob sich Menschen etwa in Cafés treffen und unter Wahrung des Sicherheitsabstands zusammensetzen. Das nennt man […]

Harte Zeiten für Hypochonder

In den ersten Tagen dachte ich ans Auswandern. Ich bewegte den Mauszeiger über die interaktive Österreich-Landkarte und sah weiße Hoffnungsschimmer des Unbefleckten in den Bezirken Horn (Niederösterreich), Güssing (Burgenland) und Hermagor (Kärnten). Null Infektionen. Ich hätte mein Hab und Gut ins Auto gepackt und hinfahren können. Ein paar […]

Wofür wir 2020 trainieren

Täter kehren gerne an ihre Tatorte zurück. Diesem Motto folgend haben wir uns in Sachen Schwimmwettkämpfe einige jener neuerlich in den Terminkalender eingetragen, die wir 2019 kennen und wegen schönem Ambiente, netter Leute und perfekter Organisation lieben gelernt haben. So werden Birgit und ich auch 2020 die Wettkampfsaison […]

Island – jetzt taut´s

Der Appell unseres slowakischen Guides Marek, unter dessen Anleitung wir den Gletschersee mit Kajaks erkundigt haben, ist unmissverständlich. Er zeigt uns an den Abhängen seitlich des Sees, was ein halbes Grad Erwärmung im vergangenen Jahrhundert an deutlich sichtbaren Spuren an der Gletscherlagune Heinabergslón hinterlassen hat, wie hoch das […]

„war den Behörden bekannt“

Unermesslich ist, welcher Schmerz Menschen peinigt, die bei einem Terroranschlag nahe Angehörige verloren haben. Wie empfinden sie jene regelmäßig wiederkehrende Erklärung wenige Stunden später, wenn es dann heißt, der Attentäter sei nicht nur identifiziert, sondern er war den Behörden auch bekannt? Wie im Dezember in Berlin, wie Anfang […]

Die Tribute der EBU

Woran orientierte sich Suzanne Collins, als sie für ihre Romantrilogie „Die Tribute von Panem“ die Hungerspiele konstruierte? Aus jedem Distrikt dieser Dystopie eines Landes, in dem Produktionsteilung wechselseitige Abhängigkeit (und nicht unbedingt Markt) erzeugt, werden junge Menschen entsandt, um sich zur Ergötzung aller in einem Kampf auf Leben […]