Schlagwort: Schule

Goodbye, Ö3!

Schon ein anderes Mal habe ich hier meine besondere, zuletzt immer wieder auch sehr kritische Beziehung zum Radioprogramm Ö3 des Österreichischen Rundfunk (ORF) beleuchtet. Heute kommt es mit meinem Lebensbegleitradioprogramm – Gründungsjahr 1967, gleicher Jahrgang wie ich – zum Bruch. Es geht nimmer: Ich kann und will nicht […]

Der Fluch der Zentralmatura

In der kommenden Woche beginnen an den höheren Schulen Österreichs die abschließenden schriftlichen Prüfungen. Zugleich bilden sich auf den Stirnen von Proponentinnen und Proponenten der Innenpolitikszene Schweißtropfen, – nein, nicht wegen des warmen Wetters oder der Anstrengung im Job. Aus Angst! Um Amt und Funktion! Denn seit 2016 […]

Cervantes, Shakespeare, ich

Das schöne, das bücherliebende Spanien hat an die UNESCO einen Antrag gestellt, mit November 1995 erfolgreich, sodass der heutige Sonntag, auf den dieser 23. April fällt, „Welttag des Buches“ wurde, und zwar deswegen, weil am Tag des Heiligen Georg (auch heute!) in Katalonien gerne zuerst Rosen und seit […]

Die Frau Lehrerin

So manche Einladung zur Teilnahme an Umfragen auf social media dient hauptsächlich dem Initiieren zu klicken, also Themenmache, und dabei vorrangig der Stärkung von Algorithmen für Werbung. Ich lasse solche Einladungen gerne aus, zumeist spült es sie „gesponsert“ – also für die Platzierung vor einer bestimmten Zielgruppe wurde […]

Der ultimative Antigentesttest

Jetzt, nachdem sich im Windschatten des deutschen Virologen Christian Drosten auch andere Expertinnen und Experten darüber freuten, dass die Pandemie bald vorbei sein könnte, jetzt, da Politik daran denkt, Gesetze und Verordnungen zur Pandemie aufzulösen, kommt auch ein hoffentlich nicht allzu vorzeitiger Abschied von der vor zwei Jahren […]

Symptomatisch fürs Jahr

Ich mag das Unterfangen der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch mit Sitz in Graz. Im Herbst lädt sie immer in zwei Stufen dazu ein, im österreichischen Gebrauch der deutschen Sprache das sich seinem Ende zuneigende Jahr zu bilanzieren. Zuerst kann jede und jeder in bestimmten Kategorien Vorschläge einreichen. Anfang […]

Ich falle aus der Zeit

Die Mitte meiner fünfziger Jahre ist überschritten. Was mein Schwager als seine Erfahrungen pries, stimmt: Fünfzig zu werden, ist okay. War okay. Die Geburtstage pro Jahr danach scheinen immer schneller wiederzukehren. So zählt man sich hinauf. „Jedes Jahr schmerzt mehr“, sagt der Schwager. Er muss es wissen. Knapp […]

Ente für alle Gelegenheiten

Was kümmert uns die Welt? Ihre Krisen? Ihr Leid? Alles ist gut, scheint gut. Lieferketten der Globalisierung stockten oder wären gar unterbrochen. Sagten sie. Dann aber verfängt sich an einer Kartonagen-Anschwemmung an einem Gehsteig in der Linzer Innenstadt mein Blick am Schriftzug einer weißen Schachtel: „Duck for all […]