Kategorie: Klima

Ich boykottiere

Mit der den Weltfußball revolutionierenden Partie zwischen dem Gastgeberland und Ecuador beginnt heute in einer Woche die Weltmeisterschaft zu einer Jahreszeit, in der sich in den Geschäften die Panini-Alben für die Heldenverehrung im Sammeln und Tauschen von klebefähigen Starporträts neben Adventkalendern und Lebkuchen sehr seltsam ausnehmen. In Katar […]

Verzweiflung am falschen Ort

Den Haag, dort Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlohrengehänge“, in Potsdam Monets „Les Meules“ (Die Getreideschober), in Berlin musste zuletzt im Naturkundemuseum ein Dinosaurier dran glauben: Es geht um, höflich gesagt, verirrten Aktionismus, der Museen etwa auch in London oder Florenz heimsucht, wenn junge Leute meinen, auf mangelnden […]

Im zweiten Anlauf

Die Einführung der CO2-Bepreisung in Österreich sollte nun mit 1. Oktober 2022 gelingen. Die Vorsicht, ausgedrückt im Konjunktiv, hat die Rahmenbedingungen im Fokus. Denn interessanterweise bekommt der September 2022 Tag für Tag eine Ähnlichkeit mit dem Juni 2022, als dann Abstand von der Einführung der CO2-Steuer per 1. […]

So wird das nicht gehen

Eine Viertelstunde vor Ordinationsbeginn bei einem Facharzt, welcher ist egal, wo ebenso, sammeln sich vor der noch verschlossenen Tür Menschen, Wartende. Sie alle haben das gleiche Ziel. Sie wollen zum Arzt, brauchen Behandlung. Usus bei diesem Facharzt ist, dass sich die Patientin bzw. der Patient zuvor um einen […]

Neue Ursachen, neue Wirkungen

Kaum etwas verdeutlicht es in diesen Tagen so wie das Reisen. Mit dem heutigen Pfingstmontagabend geht nach dem langen Wochenende nach Christi Himmelfahrt vor acht Tagen die zweite große Prüfung im Frühjahr 2022 für alle Reisehungrigen zu Ende. Endlich wieder die Lust nach einem kurzfristigen Tapetenwechsel ausleben! Und […]

Darum darf auf dem Kopf nicht sein

Zwar erschien es wie ein frühzeitiger Aprilscherz, war aber keiner. Mitte der vergangenen Woche verbreitete die Künstlerin selbst das an sie gerichtete Absageschreiben von FridaysForFuture (FFF) Hannover für einen Auftritt beim „earth strike“ gestern Freitag. Grund: die Dreadlocks der Ronja Maltzahn, sie ist Musikerin, spielt Cello, Gitarre, Ukulele […]

Die Dellendrücker

Der Tropfen, der auf meiner Windschutzscheibe zerplatzt, verteilt seine Menge Wasser. Es ist nur Wasser, denke ich mir, gerade erst ein paar Minuten nach Dienstschluss unterwegs. Die Schwüle lauert im Westen der Stadt, man sieht den Wolken ihre Sättigung mit Feuchtigkeit an. Vorerst kommt sie als Wasser nieder, […]

Fragile Gegenwart

Unser sonst immer gleich so aufgeregtes Jetzt hat es eigenartigerweise sehr gefasst wahrgenommen, ja, geradezu in stoischer Ruhe erduldet, dass am Freitag der vorvergangenen Woche Europa an einem Blackout vorbeigeschrammt ist. Aus vorerst nicht näher geklärten Gründen fielen in Südosteuropa Kraftwerke aus. Mittlerweile weiß man, dass ein Stromausfall, […]