Schlagwort: Geschichte

Neue Ursachen, neue Wirkungen

Kaum etwas verdeutlicht es in diesen Tagen so wie das Reisen. Mit dem heutigen Pfingstmontagabend geht nach dem langen Wochenende nach Christi Himmelfahrt vor acht Tagen die zweite große Prüfung im Frühjahr 2022 für alle Reisehungrigen zu Ende. Endlich wieder die Lust nach einem kurzfristigen Tapetenwechsel ausleben! Und […]

Diese Stadt ist ein Museum an sich

Steyr (Oberösterreich) ist in diesem Jahr Standort der Landesausstellung, ein Format, das heute einerseits als ein wenig überholt gilt, andererseits doch lieb gewonnen wurde und vor allem von Kommunen sehr geschätzt wird. Denn es verspricht zumindest in von einem Virus unbekümmerten Zeiten zahlreichen Zuspruch. Denn die Ausstellung gilt […]

Schön und elegant seit hundert Jahren

„Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich die Eleganz, ja die Schönheit unserer österreichischen Bundesverfassung.“ Diesen mittlerweile legendären Satz sprach der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Frühjahr 2019, zu einem Zeitpunkt, in dem das politische Räderwerk des Lands unerwartet zum Stillstand gebracht worden ist, Stichwort Ibiza-Affäre. […]

Nadelstiche im Land

An der hinteren Wand des Schauraums des „Architekturforums Oberösterreich“ in Linz bietet eine Landkarte den Überblick über Oberösterreich. Verschiedenfärbige Nadeln stechen in die Schauplätze jener Orte, die kontaminiert sind; was heißt, ein historisches Geschehen hat dem Ort seine Prägung gegeben, die dieser nicht mehr los wird. Das weithin […]

Nennt mich sprachsensibel!

Allzu viele Worte muss man ja nicht verlieren, über jenen Jüngling mit Revoluzzerattitüde, der uns gestern Freitag mit einer Lehrerbewertungs-App beglückt hat. AHS-geprägt und darum mit einem sehr eingeschränkten Horizont darauf, was im Schulsystem tatsächlich läuft und dass Feedbackprozesse gut eingeführt sind und praktiziert werden, beklagt er den […]

Patriotismus als Religion

In wenigen Tagen, vor hundert Jahren, am 28. April 1918 stirbt im Gefängnis (später dann: Konzentrationslager) Theresienstadt nördlich von Prag ein 24-jähriger Mann. Er ist krank, knapp vier Jahre sitzt er für seine Tat ein. Er handelte im Namen und Auftrag seiner Organisation, im Gegensatz zu Mitstreitern an […]

Besuch bei Aphrodite

Aphrodite wohnt nun temporär im sogenannten „Linzer Zimmer“ des NORDICO Stadtmuseum in Linz (Oberösterreich). Der Schauraum im Erdgeschoß, gleich rechts nach dem Eingang, sobald man den Einstieg ins Treppenhaus durchquert hat, zeigt ein sparsames Interieur. Aphrodite blickt nach rechts, an der linken Wand, von der sie also ihren Blick […]