Kategorie: Gesundheit

Der ultimative Antigentesttest

Jetzt, nachdem sich im Windschatten des deutschen Virologen Christian Drosten auch andere Expertinnen und Experten darüber freuten, dass die Pandemie bald vorbei sein könnte, jetzt, da Politik daran denkt, Gesetze und Verordnungen zur Pandemie aufzulösen, kommt auch ein hoffentlich nicht allzu vorzeitiger Abschied von der vor zwei Jahren […]

Ein toter Briefkasten

Das muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun aushalten. Selber schuld, wenn man zwar ein Anfrage-Tool auf seiner Website anbietet, sich dann aber wochenlang totstellt: Serviceorientierte Kommunikation mit dem Kunden, hier also dem Versicherten, vorzuschützen und es in vielleicht meditativem, aber schlussendlich unbefriedigenden Schweigen auszusitzen, ist alles andere als […]

Leichtfertige Lockerung

Es ist schon klar. Die Politik kann es weiterhin niemandem recht machen. Jenen, die schon lange nach dem Ende der Maskenpflicht rufen, ist die Entscheidung viel zu spät getroffen worden, mit 1. Juni in Österreich nun für drei Monate die Maskenpflicht (gemeint FFP2-Maske) auszusetzen. Nun fällt sie auch […]

Auf Nummer sicher

Nur damit keine Missverständnisse auftreten: Ich bin ein Verfechter aller Maßnahmen, die gesetzt werden, damit wir (ja, es ist ein ALLE umfassendes „wir“) die Pandemie bewältigen, bestmöglich durchstehen und zu einem möglichst baldigen Ende bringen. Dazu gehört vorrangig das Impfen. Es schützt vor allem vor schweren Verläufen, selbst […]

Ein Abendspaziergang

Der ist erlaubt, in Österreich im vierten Lockdown. Doch ob der etwas taugt, zeigt sich dabei wie in einem schlechten Road-Movie, das man per pedes absolviert. Berufsbedingt tue ich das, was ich zum physischen Ausgleich nach einem langen Arbeitstag an Bewegung leisten darf, in der Linzer Innenstadt. Für […]

Vollbremsung

Es war die Virologin und Vorsitzende der sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), Pamela Rendi-Wagner, die in einem Interview in einer Zeit im Bild 2 zur Metapher griff, dass wir in einem Auto sitzen, das stark beschleunigt auf eine Wand zufährt. Der nun bevorstehende Lockdown im Ausmaß von (vorerst) drei […]

Warum eigentlich erst jetzt?

Die vierte Welle rauscht durchs Bundesland Oberösterreich. Epidemiologen wurden nicht müde, darauf hinzuweisen, dass hier eigentlich nur mehr ein Lockdown hilft, und zwar ein harter, einige Wochen lang, von uns allen. Impfstatus egal. Natürlich windet sich die Politik, fürchtet noch mehr Widerstand. Sie vermutet eine Abkehr vom Impfwillen, […]

Jetzt änderte sich etwas

Am Montag mache ich nach dem Dienst noch ein paar Besorgungen in einem innerstädtischen Einkaufszentrum: Im Erdgeschoss lange Menschenschlangen vor der Station mit den Gratis-PCR-Tests, einen Stock höher Menschenschlangen wie schon lange nicht mehr vor der im selben Gebäudekomplex untergebrachten Impfstraße. Ein erster Stich in Kombination mit einem […]

Es braucht ein Wunder

Eine durchaus sehr funktionelle Beratungstechnik im Coaching besteht darin, dass man einen Zustand, mit dem man unzufrieden ist, zu übersteigern versucht. Ein Coach bittet den Coachee, die aktuelle Situation noch schlimmer zu machen. Diese phantasiegesteuerten Fluchtversuche bleiben freilich in einem Gedankenraum, der sich eine Verbindung zur Realität erhält; […]