Schlagwort: Tourismus

Privatbesitz

Die Verhüttelung der Seeufer in Österreich, gemeint: die zunehmende Aneinanderreihung von Privatstränden und damit die Beschränkung des freien Zugangs zum Wasser, ist auch 2022 ein beliebtes Sommerthema. Hierzulande soll es wieder stärker in die Richtung mehr Zugang für die Allgemeinheit gehen. Slowenien, dort der Bohinjsko jezero (Wocheiner See), […]

Spiel mit dem Feuer

Vor einem Jahr gingen die Wogen hoch, „Linz ist Linz“, das dazumals präsentierte Werbevideo der oberösterreichischen Landeshauptstadt, sammelte Botschaften, die Abscheulichkeiten der Stadt zusammenfassten und definierten. Und bewarb damit die Gastlichkeit der Stadt. Provokation, klar. Sie verschaffte dem Filmchen hunderttausende Klicks auf YouTube sowie breite Beachtung in allen […]

Bohinjska Rapsodija

Ist das das wirkliche Leben? Oder nur Phantasie? Gefangen in einer Landschaft, ohne den Klängen und Geräuschen ihrer Wirklichkeit zu entkommen. Ich öffne meine Augen. Grell ist das Licht und laut war der Knall. Gleichzeitig. Das Gewitter steht direkt über dem Haus. Licht sei zwar schneller als Schall. […]

Dumm ist …

Im Zusammenhang mit ihrem Essay über „Dummheit“ (erschienen in der feinen Reihe „übermorgen“ bei Kremayr & Scheriau in Wien) wurde die namhafte Psychiaterin und Gerichtssachverständige Heidi Kastner mehrfach interviewt. Zitate aus diesen Gesprächen fanden auch als Memes ihre social-media-Öffentlichkeit. In einem plädierte sie dafür, dass es in unserer […]

Der siebte Lockdown

Ein Datumssprung ein Jahr voraus: 12.12.2022. Das Land befindet sich im siebten Lockdown. Er begann mit dem ersten Adventsonntag, nachdem Lockdown Nummer 6 vor den Herbstferien zu einem Ende gebracht worden war. Der Tourismus setzte dies durch. Sein Jahresumsatz blieb bis dahin unbefriedigend, vor allem weil mit ihm […]

Im letzten Urwald Europas

Unserem Naturkundeführer und Busfahrer Grzegorz zerrinnt sein Mund zu einem breiten Grinsen. Wir stehen am Fluss Bug in Polens Osten, an einer Stelle, an der das fließende Gewässer wenige Kilometer südlich die Grenze zu Weißrussland zieht. Grzegorz erzählt von einem Telefonat mit einem Kollegen, der eine Gruppe zur […]

Das Dornenherz von Korfu

In diesen Augusttagen vor gut und gern zwanzig Jahren brach eine junge Familie aus Österreich – Kleinkind, Mutter, Vater – zu einem ersten gemeinsamen Auslandsurlaub auf. Die Destination wurde mit Unterstützung eines Reisebüros nach folgenden Kriterien, vor allem mit Bedacht auf die Bedürfnisse des Kindes, so gewählt: Flugzeit […]

Unsere Pflicht

Hat uns die Politik in der Pandemie aufgegeben? Da war doch der Auftritt unseres Bundeskanzlers mit der Erklärung, der Staat ziehe sich nun zurück, er gebe uns unsere Freiheiten zurück, und damit auch die Eigenverantwortung. Tja, mit der ist es leider schwierig. Denn der Blick der/des Einzelnen gilt […]