Schlagwort: Leistung

Die Vorsatzsportler

Sie sind in diesen Tagen unter uns. Noch. Das darf man, das muss man hinzufügen. In diesen späten Jännertagen beginnt, was sich mathematisch als exponenzieller Zerfall darstellen ließe. Dieser trifft zuerst den Willen, dann die Disziplin, zuletzt den Vorsatz, gefasst natürlich zum guten neuen Jahr, „in dem mache […]

Auf weitere sechs Jahre

Niemand stiftet mich an, niemand bezahlt mich gar für die kommenden Zeilen. Sie sind mir ein Anliegen, als Österreicher, für unser Land und seine Stabilität in schwierigen Zeiten. Am nächsten Sonntag wählt Österreich seinen Bundespräsidenten. Er wird männlich sein, so viel steht fest. Aus der Liste von knapp […]

Schmerzen im Spitzensport

Morgen Sonntag vor einem Jahr stand Österreich früh auf und erlebte eine Überraschung. Wem zur Morgenroutine zählt, sich noch schlaftrunken über die aktuelle Nachrichtenlage in der Welt zu informieren, war binnen einer Sekunde hellwach. Im olympischen Straßenradrennen der Frauen lag eine Österreicherin an der Spitze. Ich war und […]

Was ist denn überhaupt Glück?

Im doppelten Sinn sehr spät reihte sich nun auch das Landestheater Linz (Oberösterreich) unter jene Bühnen, für die es im Fernsehprogramm ORFIII, Spartensender des Österreichischen Rundfunks für Kultur und Information, heißt: „Wir spielen für Österreich“. Am 30. April ging eine Fernsehfassung der Nestroy-Inszenierung vom „bösen Geist Lumpazivagabundus“ über […]

Auf Online-Seminar

Fort- und Weiterbildung sind essenziell, man pflastert sich den eigenen beruflichen Weg mit wertvollem Know-How, um voranzukommen. Ganz wesentlich dabei: Gerade im pädagogischen Beruf erweisen sich die soziale Interaktion im Kreis von Kolleginnen und Kollegen und dabei vor allem der Erfahrungsaustausch als unerlässlich. „Wo warst du? Ich habe […]

Fragile Gegenwart

Unser sonst immer gleich so aufgeregtes Jetzt hat es eigenartigerweise sehr gefasst wahrgenommen, ja, geradezu in stoischer Ruhe erduldet, dass am Freitag der vorvergangenen Woche Europa an einem Blackout vorbeigeschrammt ist. Aus vorerst nicht näher geklärten Gründen fielen in Südosteuropa Kraftwerke aus. Mittlerweile weiß man, dass ein Stromausfall, […]

Phonotypie einer Problembetrachtung

Österreichs langjähriger Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, dem selbst Wladimir Putin zu diesem Umstand bei einem Besuch ein charmantes „Diktatur!“ zurief, veröffentlichte ein Sachbuch zu weltwirtschaftlichen Entwicklungen, Titel „China am Ziel! Europa am Ende?“. Das Buch erschien sehr knapp, bevor etwas anderes aus China die Themenführerschaft übernommen hatte. Mit dem […]

Nachdenkpause

Wir fahren das alltägliche Leben, vor allem unsere sozialen Kontakte, auf ein Mindestmaß zurück, entschleunigen uns, schalten den permanenten Leistungdruck ab, den wir uns selbst geben. Somit wäre jetzt gut Zeit, darüber nachzudenken, was dieser angeleitete soziale Wandel über seine unmittelbare erwartete Wirksamkeit, die in der Eindämmung der […]

Unter Leistungsdruck

Der Satz zieht im Abspann rasch durch. Das Filmteam dankt darin all jenen Paketboten, die mit Informationen zum Film beigetragen hatten, die allerdings ungenannt bleiben wollten. Oder mussten. Der Satz selbst scheint sich genauso unauffällig verhalten zu wollen, wie es die Paketboten tun (müssen), wenn sie ihrer Dienstleistungspflicht […]

Made in China

Wir werden sicher niemals erfahren, wie genau sich das Coronavirus in die Welt setzte. Die Wirklichkeitserzählung der „Leistungsdiktatur China“ (ZDF-Chinakorrespondent Ulf Röller) wirkt wie ein Schutzmantel, den sie über dieses Geheimnis geworfen hat. Es zu lüften, ändert auch nichts. Das Virus ist da und es ging viral. Das […]