Kommentare: Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, werden Daten gesammelt (Name, E-mail-Adresse, IP), die im Kommentar-Formular angezeigt werden (konkret: Name, E-mail-Adresse). Jeder Kommentar wird vor seinem Erscheinen geprüft, dann erst für die Veröffentlichung freigegeben. Nach einer Freigabe ist auch das Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar. Wer einen Kommentar schreibt, der freigegeben auf dem Blog erscheint, bleibt mit diesem grundsätzlich zeitlich unbegrenzt gespeichert, es sei denn, der blog-post wird durch seinen Verfasser, aus welchen Gründen auch immer, gelöscht. Mit dem Löschen eines blog-posts verschwindet natürlich auch jeder dazu geschriebene Kommentar.
Follower: Von jedem, der sich dafür entschieden hat, über die E-mail-Funktion dem Blog zu folgen, speichert die Website Name und E-mail-Adresse. Wer diese Funktion durch „unsubscribe“ aufhebt, dessen Daten werden sogleich automatisch gelöscht. Wer über einen eigenen WordPress-Zugang dem Blog folgt, dessen WordPress-Name (Account, Blogbezeichnung) wird gespeichert. Bei Entscheidung, nicht mehr zu folgen, werden die Daten analog wie bei der E-Mail-Funktion sogleich gelöscht.
Haftungshinweis: Links zu anderen Webseiten wurden sorgfältig ausgewählt. Da Peter Klimitsch auf deren Inhalt keinen Einfluss hat, übernimmt er dafür keine Verantwortung.
Grundsätzliches zum Datenschutz: Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen Betroffenen umfangreiche Rechte zu. Diese sind:
- das Recht auf Auskunft über personenbezogenen Daten
- das Recht auf Berichtigung (bzw. Vervollständigung) personenbezogener Daten
- das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
- das Recht auf Datenübertragbarkeit
- das Recht auf jederzeitigen Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung.
Zu dieser Datenschutzerklärung: Der Medieninhaber dieses Blogs ist bemüht, den gesetzlichen Verpflichtungen bestmöglich nachzukommen. Er begreift sich dabei als stets Lernenden und dankt darum für Anregungen zur Verbesserung dieser Erklärung. Zu seiner Erreichbarkeit: siehe Impressum.