Schlagwort: Frankreich

Im Kreislauf der Kriegswirtschaft

Wir sind gefühllose Tote, die durch einen Trick, einen gefährlichen Zauber noch laufen und töten können. (Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues, S. 110) In der kommenden Nacht wird sich weisen, wie viele seiner neun Nominierungen der Film „Im Westen nichts Neues“ bei der 95. Oscar-Verleihung im […]

Hoher Puls, dann ruhige Hand

Die diesjährigen Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz in Südtirol sind zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Texts gerade Geschichte. Was spielten mir Lehrer, der ich im Bereich Passivsport dem Biathlon enthusiastisch huldige, die Semesterferien in Oberösterreich famos in den Terminkalender? Ich konnte nahezu alle Bewerbe meiner Heldinnen und Helden live vor […]

Der Himmel hat für Euch entschieden, Schwester!

Ein Satz der Kapitulation? In der famosen Inszenierung von Friedrich Schillers „Maria Stuart“ durch Susanne Lietzow, mit der das Landestheater Linz (Oberösterreich) in der Sparte Schauspiel die Saison 2019/2020 eröffnet hat, schleudert Maria diesen Elisabeth nur so hin, herabgestiegen von jenem Kerker, den Bühnenbildner Aurel Lenfert als Steilstufen […]

Island – jetzt taut´s

Der Appell unseres slowakischen Guides Marek, unter dessen Anleitung wir den Gletschersee mit Kajaks erkundigt haben, ist unmissverständlich. Er zeigt uns an den Abhängen seitlich des Sees, was ein halbes Grad Erwärmung im vergangenen Jahrhundert an deutlich sichtbaren Spuren an der Gletscherlagune Heinabergslón hinterlassen hat, wie hoch das […]

Wer hat an der Uhr gedreht?

Finster sind diese mitteleuropäischen Morgen Mitte Oktober. Sie geben darum den deutlichen Hinweis, das ansteht, was wir am nächsten Wochenende vollziehen werden. In der Nacht auf Sonntag wird wieder an den Uhren gedreht. Wir bekommen eine Stunde zurück, wie das im Volksmund heißt. Nur die Messung unserer Zeit […]

Dabei sein wäre alles

Weil ja bekanntlich Südkorea mit Hirsch Mar-Cel, Krist Hen-Rik, Feuz Be-At oder Shiff Mik-Aela, Hold Wen-Dy, Vonn Lind-Sey die Aushängeschilder des Alpinen Schisports im eigenen Nationalteam weiß, ist die Durchführung der XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang im Februar 2018 wirklich nur eine Frage der Zeit gewesen. Der Südkoreaner […]

Hundert Stunden später

Die Aufnahme zeigt meine Perspektive auf die Menschenmasse, wie sie sich am Sonntag, 13. August 2017, um circa 13 Uhr durch Les Rambles in Barcelona bewegt. Les Rambles, ich verwende bewusst die katalanische Bezeichnung, ist die Flaniermeile schlechthin, zu beiden Seiten Architektur, die viel aus der Geschichte erzählt, […]

Stigma einer Stadt

Vorurteile! Wohin fahrt ihr? Nach Amsterdam? Wohl um ganz legal was zu rauchen? Ihre liberale Politik zum Konsum weicher Drogen gibt der Stadt ein Stigma. Man kann es riechen. Stadtführerin Jessica sagt, Amsterdam mache dies „für die Touristen“. Hier wird nicht kontrolliert, laut Reiseführer braucht ein Konsument außerhalb […]