Schlagwort: Europäische Union

Wenn die Gasrechnung kommt

Nächste Woche ist es wieder so weit. Ich werde die Jahresabrechnung 2022 meines Gasverbrauchs dem Briefkasten entnehmen. Der Pulsschlag wird sich leicht erhöhen. Noch nie zuvor war die Unsicherheit so groß. Was wird als Gesamtrechnungsbetrag ausgewiesen sein? Und zwar im Vergleich zu dem, was ich mir selbst errechnet […]

Nach russischem Drehbuch

Ich muss heute eine phänomenologische Lesart ausprobieren. Dafür löse ich den seit Februar in Europa tobenden Krieg aus dem Kontext von Politik, militärischer Strategie, Propaganda und darum natürlich auch aus dem seltsamen Narrativ, das Wladimir Putin sich und seinem Land erzählt („militärische Sonderoperation“ zur Denazifizierung der Ukraine). Mich […]

So wird das nicht gehen

Eine Viertelstunde vor Ordinationsbeginn bei einem Facharzt, welcher ist egal, wo ebenso, sammeln sich vor der noch verschlossenen Tür Menschen, Wartende. Sie alle haben das gleiche Ziel. Sie wollen zum Arzt, brauchen Behandlung. Usus bei diesem Facharzt ist, dass sich die Patientin bzw. der Patient zuvor um einen […]

Das Inflationsvirus

Auffällige Parallelen beobachtet man in diesen Tagen im Handeln unserer politischen Entscheidungsträger. Ihr Umgang mit der steten Teuerung erinnert leider fatal an das lange Zusehen bei der Ausbreitung des Coronavirus. Zuwarten, staunen; wenn dann Entscheidungen fallen, sind diese möglicherweise von geringem Nutzen und sie kommen meistens zu spät: […]

Neue Ursachen, neue Wirkungen

Kaum etwas verdeutlicht es in diesen Tagen so wie das Reisen. Mit dem heutigen Pfingstmontagabend geht nach dem langen Wochenende nach Christi Himmelfahrt vor acht Tagen die zweite große Prüfung im Frühjahr 2022 für alle Reisehungrigen zu Ende. Endlich wieder die Lust nach einem kurzfristigen Tapetenwechsel ausleben! Und […]

Wohin geht Weißrussland?

Es kann gut sein, dass es mir einfach entgangen ist. Doch zu dem, was morgen vor einem Jahr geschah: Fehlt uns allen da nicht eine faktenbasierte Aufklärung? Wir erinnern uns. Ein ziviles Flugzeug wurde auf Anweisung der belarussischen Luftüberwachung zur Landung in Minsk gezwungen, Grund: eine Bombendrohung. Gab […]

Irgendwie ist immer Krise

Ich laufe heute bewusst Gefahr, auf dem Terrain nostalgisch gestimmter Besserwisserei auszurutschen. Der Boden wurde möglicherweise zusätzlich mit dem Mittel „Früher war alles besser“ aufpoliert. Noch dazu geht dieser Text am Vorabend zu meinem halbrunden Geburtstag online. Es kann also nur schiefgehen. Ich stoße mich in diesem Frühjahr […]

Der Duft des großen Schreckens

Ich schätze meine Tageszeitung. Ich habe sie seit Jahren abonniert. Sie bringt Qualitätsjournalismus, der Fakten aufbereitet, Zusammenhänge darstellt, Hintergründe ausleuchtet, in strikter Trennung von Bericht und Meinung. Dank fleißiger Mitarbeiter des Vertriebs besteht das Service in der Zustellung, dass die Zeitung jeden Morgen vor der Wohnungstür liegt, nur […]

Nach Rzeszów

Der 17. Oktober 2011, heute vor zehn Jahren, ein Montag, begann für mich sehr früh am Blue Danube Airport in Linz (Oberösterreich). Mit dem Morgenflug nach Frankfurt. Ich erinnere mich an meine Sitznachbarin, die sich immer wieder entschuldigte. Die Morgenstund´ hatte bei ihr das Gold des unstoppbaren Redeflusses […]