Kategorie: Satire

Der Fluch der Zentralmatura

In der kommenden Woche beginnen an den höheren Schulen Österreichs die abschließenden schriftlichen Prüfungen. Zugleich bilden sich auf den Stirnen von Proponentinnen und Proponenten der Innenpolitikszene Schweißtropfen, – nein, nicht wegen des warmen Wetters oder der Anstrengung im Job. Aus Angst! Um Amt und Funktion! Denn seit 2016 […]

Hände vor den Schoß

Seit Angela Merkels Abgang von der politischen Bühne ist die Welt der Politiker(innen)hände auf offiziellen Fotos in ihren Posen seltsam einfältig geworden. Nein, nicht dass die Hände gefaltet werden, Fingerkuppen gegen Himmel gerichtet gar, stillgehalten wie ein asiatischer Gruß. Oder zum flehenden Beten in dieser Haltung rasch nach […]

Der ultimative Antigentesttest

Jetzt, nachdem sich im Windschatten des deutschen Virologen Christian Drosten auch andere Expertinnen und Experten darüber freuten, dass die Pandemie bald vorbei sein könnte, jetzt, da Politik daran denkt, Gesetze und Verordnungen zur Pandemie aufzulösen, kommt auch ein hoffentlich nicht allzu vorzeitiger Abschied von der vor zwei Jahren […]

Superschlimm

Kaum war im Handel die Weihnachtsdekoration abgebaut, begann neuer Schmuck die verbliebenen Waren zu zieren: „Sale“. Da zieht es dann auch mich in die Tempel der Textilien. Denn fürs Umsetzen des Jahresvorsatzes, besonders lieb gewonnene Bekleidungsstücke abzustoßen, weil diese schon an die Grenze zum sichtbaren Verschleiß geraten sind, […]

Unsere Pandemie-Psychosen

Am vorvergangenen Samstag verlasse ich zu Mittag meine Wohnung in Richtung Sport und begegne im Stiegenhaus dem Herrn Nachbar. „Wen trifft man denn da?“, grüßt er mich und dann gleich weiter: „Jetzt hab´ auch ich Corona gehabt!“ – „Naaa geh!“, antworte ich, österreichisch für „nein, so ein Blödsinn!“, […]

Der siebte Lockdown

Ein Datumssprung ein Jahr voraus: 12.12.2022. Das Land befindet sich im siebten Lockdown. Er begann mit dem ersten Adventsonntag, nachdem Lockdown Nummer 6 vor den Herbstferien zu einem Ende gebracht worden war. Der Tourismus setzte dies durch. Sein Jahresumsatz blieb bis dahin unbefriedigend, vor allem weil mit ihm […]

Eine Glaubensfrage

Es ist nicht nur den hierzulande anerkannten Religionsgemeinschaften zu einem richtigen Rätsel geworden. Regelmäßig in jedem Sommer passiert es, dass sich zahlreiche Gläubige von ihren Bekenntnissen ab- und einer anderen Konfession zuwenden. Dieses Phänomen eines anscheinend spontan auftretenden, nennen wir es einfach einmal, „Glauben-Seitensprungs“ lässt sich vorrangig unter […]

Die Ypha-Variante

Unbestätigten Gerüchten zufolge bemüht sich WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus gerade bei der Akademie für Sprache in Athen um die Einführung eines neuen griechischen Buchstabens. An die Stelle zwischen viertem und fünftem Buchstaben im Alphabet, also nach Delta und noch vor Epsilon, soll ein Ypha (sprich: üfa) eingerückt werden. […]

Auf Online-Seminar

Fort- und Weiterbildung sind essenziell, man pflastert sich den eigenen beruflichen Weg mit wertvollem Know-How, um voranzukommen. Ganz wesentlich dabei: Gerade im pädagogischen Beruf erweisen sich die soziale Interaktion im Kreis von Kolleginnen und Kollegen und dabei vor allem der Erfahrungsaustausch als unerlässlich. „Wo warst du? Ich habe […]

In letzter Konsequenz

Es musste so kommen. Zuerst schaltete die Europäische Union in ihrer Corona-Ampel weite Teile des Kontinents auf „Rot“. Die Vereinten Nationen zogen nach und ließen in ihrer Ampel weitgehend alle Mitgliedsstaaten erröten. Da fehlte dann nur noch Captain Kirk auf seinem Raumschiff Enterprise mit der intergalaktischen Bewertung der […]