Schlagwort: Flüchtlinge

Rotskys Revolution im Radio(roman)

Er schrieb den Roman 2020. Im Jahr darauf erschien dieser in Originalsprache als „Radio Nič“ in Czernowitz (Ukraine). Die Arbeit der Übersetzerin ins Deutsche, Sandra Stöhr, und einige, so im Impressum ausgewiesen, wenige mit dem Autor besprochene Abänderungen machen „Radio Nacht“ von Juri Andruchowytsch seit Herbst 2022 auf […]

Wohin geht Weißrussland?

Es kann gut sein, dass es mir einfach entgangen ist. Doch zu dem, was morgen vor einem Jahr geschah: Fehlt uns allen da nicht eine faktenbasierte Aufklärung? Wir erinnern uns. Ein ziviles Flugzeug wurde auf Anweisung der belarussischen Luftüberwachung zur Landung in Minsk gezwungen, Grund: eine Bombendrohung. Gab […]

Die Belohnung

Als am Dienstag, 5. April 2022, eine Mail-Nachricht des Bildungsministers einging, in der er ankündigte, er wolle Schulleitungen und in höheren Schulen auch alle Kolleginnen und Kollegen der Administration mit 500 Euro für die Belastung in zwei Jahren Pandemie belohnen, reagierte mein Bauch mit einem mulmigen Gefühl. Das […]

Im letzten Urwald Europas

Unserem Naturkundeführer und Busfahrer Grzegorz zerrinnt sein Mund zu einem breiten Grinsen. Wir stehen am Fluss Bug in Polens Osten, an einer Stelle, an der das fließende Gewässer wenige Kilometer südlich die Grenze zu Weißrussland zieht. Grzegorz erzählt von einem Telefonat mit einem Kollegen, der eine Gruppe zur […]

Harte Zeiten für Hypochonder

In den ersten Tagen dachte ich ans Auswandern. Ich bewegte den Mauszeiger über die interaktive Österreich-Landkarte und sah weiße Hoffnungsschimmer des Unbefleckten in den Bezirken Horn (Niederösterreich), Güssing (Burgenland) und Hermagor (Kärnten). Null Infektionen. Ich hätte mein Hab und Gut ins Auto gepackt und hinfahren können. Ein paar […]

Mein Mauerfall

In der Nacht auf 10. November 1989 geschah in Berlin am Symbol der Mauer und ihres Falls die Neuordnung Europas. Menschen, viel zu viele Menschen auf den schmalen Kronen der einheitlich gegossenen Betonblöcke, auch Bilder von Grenzstationen, die einfach passiert werden konnten: Ich war 22 Jahre alt und […]

Ein notorischer Unruhestifter

Etwas mehr als eine Woche vor dem Tag der Menschenrechte (10. Dezember) trägt sich in Österreich Unglaubliches zu. Von einer Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge in Drasenhofen (Niederösterreich) wird berichtet, dass diese hinter Stacheldraht festgehalten werden. Nur von Security-Mitarbeitern begleitet dürfen sie eine Stunde pro Tag das Quartier verlassen. […]

Zu viel heiße Luft

Ein Föhnsturm wirbelte zu Beginn der vergangenen Woche vieles durcheinander und zeigte wetterfühlige Anfälligkeit unserer Politiker. So manchem Mund entströmte ebenso eruptiv warme Luft, was die Hypothese nahelegt, dass es zwischen Klimaerwärmung und rationalem Handeln gewählter Volksvertreter eine Korrelation gibt. Der österreichische EU-Ratsvorsitz brachte in Graz das Treffen […]