Schlagwort: Sommer

Erklären wir den Sommer für beendet!

Morgen beginnt östlich der Zeitzonengrenze der österreichischen Schulzeitrechnung, das ist der Fluss Enns, das neue Schuljahr. Abends stellt sich mit dem Bundeskanzler letztmalig einer dem politischen Sommergespräch im Fernsehen. Da stehen dann auch die Zeichen gut, dass der Österreichische Rundfunk (ORF) seine ebenso immer montags prominent ins Programm […]

Privatbesitz

Die Verhüttelung der Seeufer in Österreich, gemeint: die zunehmende Aneinanderreihung von Privatstränden und damit die Beschränkung des freien Zugangs zum Wasser, ist auch 2022 ein beliebtes Sommerthema. Hierzulande soll es wieder stärker in die Richtung mehr Zugang für die Allgemeinheit gehen. Slowenien, dort der Bohinjsko jezero (Wocheiner See), […]

Bohinjska Rapsodija

Ist das das wirkliche Leben? Oder nur Phantasie? Gefangen in einer Landschaft, ohne den Klängen und Geräuschen ihrer Wirklichkeit zu entkommen. Ich öffne meine Augen. Grell ist das Licht und laut war der Knall. Gleichzeitig. Das Gewitter steht direkt über dem Haus. Licht sei zwar schneller als Schall. […]

Der siebte Lockdown

Ein Datumssprung ein Jahr voraus: 12.12.2022. Das Land befindet sich im siebten Lockdown. Er begann mit dem ersten Adventsonntag, nachdem Lockdown Nummer 6 vor den Herbstferien zu einem Ende gebracht worden war. Der Tourismus setzte dies durch. Sein Jahresumsatz blieb bis dahin unbefriedigend, vor allem weil mit ihm […]

Die Dellendrücker

Der Tropfen, der auf meiner Windschutzscheibe zerplatzt, verteilt seine Menge Wasser. Es ist nur Wasser, denke ich mir, gerade erst ein paar Minuten nach Dienstschluss unterwegs. Die Schwüle lauert im Westen der Stadt, man sieht den Wolken ihre Sättigung mit Feuchtigkeit an. Vorerst kommt sie als Wasser nieder, […]

Eine etwas andere Sommerbilanz

Meteorologie und Kulturszene setzen auf eine gemeinsame Zeitrechnung, beide definieren das Ende des Sommers mit dem 31. August. Insofern ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, natürlich ganz exemplarisch und subjektiv: Ich reflektiere meine Erfahrungen mit der Sommerkulturszene und ihren Covid-Präventionskonzepten. Denn so ein „normaler Sommer“, wie ihn uns […]

Eine Glaubensfrage

Es ist nicht nur den hierzulande anerkannten Religionsgemeinschaften zu einem richtigen Rätsel geworden. Regelmäßig in jedem Sommer passiert es, dass sich zahlreiche Gläubige von ihren Bekenntnissen ab- und einer anderen Konfession zuwenden. Dieses Phänomen eines anscheinend spontan auftretenden, nennen wir es einfach einmal, „Glauben-Seitensprungs“ lässt sich vorrangig unter […]

Das Dornenherz von Korfu

In diesen Augusttagen vor gut und gern zwanzig Jahren brach eine junge Familie aus Österreich – Kleinkind, Mutter, Vater – zu einem ersten gemeinsamen Auslandsurlaub auf. Die Destination wurde mit Unterstützung eines Reisebüros nach folgenden Kriterien, vor allem mit Bedacht auf die Bedürfnisse des Kindes, so gewählt: Flugzeit […]

Unsere Pflicht

Hat uns die Politik in der Pandemie aufgegeben? Da war doch der Auftritt unseres Bundeskanzlers mit der Erklärung, der Staat ziehe sich nun zurück, er gebe uns unsere Freiheiten zurück, und damit auch die Eigenverantwortung. Tja, mit der ist es leider schwierig. Denn der Blick der/des Einzelnen gilt […]