Schlagwort: Schifahren

Ich boykottiere

Mit der den Weltfußball revolutionierenden Partie zwischen dem Gastgeberland und Ecuador beginnt heute in einer Woche die Weltmeisterschaft zu einer Jahreszeit, in der sich in den Geschäften die Panini-Alben für die Heldenverehrung im Sammeln und Tauschen von klebefähigen Starporträts neben Adventkalendern und Lebkuchen sehr seltsam ausnehmen. In Katar […]

Schmerzen im Spitzensport

Morgen Sonntag vor einem Jahr stand Österreich früh auf und erlebte eine Überraschung. Wem zur Morgenroutine zählt, sich noch schlaftrunken über die aktuelle Nachrichtenlage in der Welt zu informieren, war binnen einer Sekunde hellwach. Im olympischen Straßenradrennen der Frauen lag eine Österreicherin an der Spitze. Ich war und […]

Dabei sein, gesund bleiben

Dabei sein ist alles. Dieser Satz galt einmal als Leitspruch für die Teilnahme an Olympischen Spielen. Bei den aktuellen in der Winterausgabe, die am kommenden Freitag in Peking eröffnet werden, heißt der wichtigste Satz wohl: Gesund bleiben ist alles. China, das in allen Berichterstattungen als strenger Verfechter seiner […]

Dumm ist …

Im Zusammenhang mit ihrem Essay über „Dummheit“ (erschienen in der feinen Reihe „übermorgen“ bei Kremayr & Scheriau in Wien) wurde die namhafte Psychiaterin und Gerichtssachverständige Heidi Kastner mehrfach interviewt. Zitate aus diesen Gesprächen fanden auch als Memes ihre social-media-Öffentlichkeit. In einem plädierte sie dafür, dass es in unserer […]

Der siebte Lockdown

Ein Datumssprung ein Jahr voraus: 12.12.2022. Das Land befindet sich im siebten Lockdown. Er begann mit dem ersten Adventsonntag, nachdem Lockdown Nummer 6 vor den Herbstferien zu einem Ende gebracht worden war. Der Tourismus setzte dies durch. Sein Jahresumsatz blieb bis dahin unbefriedigend, vor allem weil mit ihm […]

Die Funktion von Analysen

Als geneigter Rezipient von Sportgroßereignissen im Fernsehen weiß ich schon länger, dass in jedem Sport heutzutage viel Wissenschaft steckt. Denn erst die Analyse im Studio von zumeist emeritierten Profi-Sportlern der jeweiligen Disziplin öffnet den Horizont für die wahren Dimensionen. Was steckt beispielsweise hinter einem Rechtsschwung in einem Riesentorlauf? […]

Lobbyisten gesucht!

Es gibt nichts Dringenderes, als dass sich endlich auch einflussreiche Lobbyisten für Bildung finden, vom Kindergarten über alle Schulstufen bis zu Universitäten und Fachhochschulen. Wo sind in diesen Zeiten die Bildungsexperten, beispielsweise aus der Industrie, sonst selten verlegen um ein gutes forderndes Wort für Schule in Österreich? Die […]

Gebt uns unsere Würde zurück!

In der zum dritten Mal verhängten Schließung von Geschäften (außer der notwendigen Basisversorgung), von Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, insbesondere auch von Schule und Universitäten, die wieder bzw. weiterhin zumindest bis Mitte Jänner in der digitalen Substitutionsform verbleiben müssen, zeichnet die österreichische Regierung neuerlich ein Bild von Gesellschaft, das […]