Schlagwort: Populismus

Du sollst dir kein Bild machen

Unverdächtig wie kaum ein anderer kann sich Doron Rabinovici in seinem Roman „Die Einstellung“ (Suhrkamp) in Fiktion eine Szene konstruieren, die der Frage nachgeht, wo der Mensch in den Rollen seiner Öffentlichkeit bleibt, da der populistische Spitzenkandidat vor einer Wahl, dort ein versierter Pressefotograf, Sparring-Partner im Ring, jeder […]

Der Vertrag zum langen Abschied

Schlussendlich passte dann der Stoß Papier in einen blauen Ordner, einem mit breitem Rücken natürlich. So zumindest trug ihn der Chefverhandler der Europäischen Union, Michel Barnier, durchs Fernsehbild. Boris Johnson bilanzierte die Verhandlungen in populistischer Denkweise für sein Volk so, dass sich in 43 Prozent aller zu klärenden […]

Amerika, mach´ es besser!

Der Wunsch ist fromm, ich weiß. Zu viele unbestimmbare Faktoren spielen in die Wahl zum US-Präsidenten hinein, morgen Dienstag findet sie ihr Finale. Knapp soll das Ergebnis werden. Trump und Biden liegen Kopf an Kopf. Biden war in den Umfragen noch vorne. Niemand weiß, wie die Selbstinszenierung von […]

Wer soll das bezahlen? Und wie?

Millionen, Milliarden. Rasch einmal verdoppelt oder zumindest aufgestockt. Die staatlichen Hilfen, die genannt, dotiert, ausgeschüttet werden, wachsen endlos. Denn das Ziehen an allen wirtschaftlichen Notbremsen des Landes für ein wochenlanges Stillhalten, sodass sich das Virus hierorts bestmöglich nicht mehr verbreiten möge, hatte ein schrilles Quietschgeräusch zur Folge. Man […]

Interview mit einem Virus

Nosing Around: Danke, dass Sie sich Zeit für ein kurzes Gespräch genommen haben. COVID-19: Gerne, kein Problem. Meine Kollegen arbeiten ja währenddessen. NA: Für unsere LeserInnen möchte ich nur kurz erklären, dass wir natürlich den nun gebotenen Abstand halten. Wir befinden uns mindestens virtuelle zwei Meter voneinander entfernt. […]

Bye, Brits!

Jetzt passiert es also wirklich. Brexit! Dass wir den erleben: hätten wir das noch irgendwie für tatsächlich möglich erachtet? Nach den Wahlen im Dezember und dem Sieg von Boris Johnson inklusive seiner banal-logischen Interpretation, darin den Auftrag zum Vollzug zu sehen, stieg die Wahrscheinlichkeit rapide an. Wie weggewischt […]

Große Geschäfte

Der russische Oligarch Igor entdeckt seine Liebe zu Wien. Wie es sich für einen seines Schlags gehört, lockt er mit den Pheromonen seiner 500-Euronoten-Päckchen einen ganz interessanten Menschen-Zoo an. Dieser beginnt sich eifrig zu tummeln, als der Herr Oligarch eine mondäne Privatvilla auf der Schwedenbrücke wünscht. Und eine […]

So sind wir nicht?

Am besten ist, Sie holen sich für Ihre Lektüre rasch ein Getränk, einen Wodka vielleicht, wer´s mag, gerne auch gemixt mit Red Bull. Das österreichische Ergebnis der EU-Wahl vom vergangenen Sonntag sieht die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), die neun Tage zuvor von übler Vergangenheit per Video eingeholt worden […]

Intelligenzaustausch

Es ist immer so. Ein Begriff heizt eine Kontroverse an, genau diesem Zweck dient er. Qualifizierte Menschen kommen sodann ihrer Verpflichtung zur Aufklärung nach. Sie treten an, mittels Fakten zu verifizieren oder zu falsifizieren, was das Wort eigentlich zu bezeichnen beabsichtigt. In Österreich haben wir das eben wieder […]