Schlagwort: Schwimmen

Kaffee-Sätze lesen

„Schau mal, was ich in der Küche für dich hingestellt habe. Es kann sein, dass du lüften musst!“ Diese geheimnisvolle Ankündigung meiner Tochter erreichte mich eines Tages unterwegs via WhatsApp. Abends entdeckte ich auf dem Küchentisch einen weißen Sack, der einen wirklich intensiven Geruch verströmte, nach Kaffee. Und […]

Die Vorsatzsportler

Sie sind in diesen Tagen unter uns. Noch. Das darf man, das muss man hinzufügen. In diesen späten Jännertagen beginnt, was sich mathematisch als exponenzieller Zerfall darstellen ließe. Dieser trifft zuerst den Willen, dann die Disziplin, zuletzt den Vorsatz, gefasst natürlich zum guten neuen Jahr, „in dem mache […]

Das Auge schwimmt mit

Von unbedeutenden oder geringfügigen Angelegenheiten, Kleinigkeiten eigentlich, die des Schreibens kaum wert sind, sich aber doch als Nebensachen in den Vordergrund spielen, weil sie die Wahrnehmung kitzeln: Darüber im Kontext meiner Leidenschaft für den Schwimmsport zu schreiben, wiederholt und unter der Beflaggung solcher Texte als „Beckenrand-Bagatellen“, nahm ich […]

Ich boykottiere

Mit der den Weltfußball revolutionierenden Partie zwischen dem Gastgeberland und Ecuador beginnt heute in einer Woche die Weltmeisterschaft zu einer Jahreszeit, in der sich in den Geschäften die Panini-Alben für die Heldenverehrung im Sammeln und Tauschen von klebefähigen Starporträts neben Adventkalendern und Lebkuchen sehr seltsam ausnehmen. In Katar […]

Privatbesitz

Die Verhüttelung der Seeufer in Österreich, gemeint: die zunehmende Aneinanderreihung von Privatstränden und damit die Beschränkung des freien Zugangs zum Wasser, ist auch 2022 ein beliebtes Sommerthema. Hierzulande soll es wieder stärker in die Richtung mehr Zugang für die Allgemeinheit gehen. Slowenien, dort der Bohinjsko jezero (Wocheiner See), […]

Bohinjska Rapsodija

Ist das das wirkliche Leben? Oder nur Phantasie? Gefangen in einer Landschaft, ohne den Klängen und Geräuschen ihrer Wirklichkeit zu entkommen. Ich öffne meine Augen. Grell ist das Licht und laut war der Knall. Gleichzeitig. Das Gewitter steht direkt über dem Haus. Licht sei zwar schneller als Schall. […]

Ente für alle Gelegenheiten

Was kümmert uns die Welt? Ihre Krisen? Ihr Leid? Alles ist gut, scheint gut. Lieferketten der Globalisierung stockten oder wären gar unterbrochen. Sagten sie. Dann aber verfängt sich an einer Kartonagen-Anschwemmung an einem Gehsteig in der Linzer Innenstadt mein Blick am Schriftzug einer weißen Schachtel: „Duck for all […]

Unsere Pandemie-Psychosen

Am vorvergangenen Samstag verlasse ich zu Mittag meine Wohnung in Richtung Sport und begegne im Stiegenhaus dem Herrn Nachbar. „Wen trifft man denn da?“, grüßt er mich und dann gleich weiter: „Jetzt hab´ auch ich Corona gehabt!“ – „Naaa geh!“, antworte ich, österreichisch für „nein, so ein Blödsinn!“, […]

Beckenrand-Bagatellen

Als Bagatelle bezeichnet man eine unbedeutende, geringfügige Angelegenheit, eine Kleinigkeit, eigentlich nicht wirklich der Rede oder des Schreibens wert. Zu ihr gehört, sie Nebensache sein zu lassen. Sie drängt sich trotzdem in der Wahrnehmung auf und kitzelt ein wenig die Nerven, zum Beispiel beim Schwimmtraining. Darum gönne ich […]