Schlagwort: Steyr

Wenn die Gasrechnung kommt

Nächste Woche ist es wieder so weit. Ich werde die Jahresabrechnung 2022 meines Gasverbrauchs dem Briefkasten entnehmen. Der Pulsschlag wird sich leicht erhöhen. Noch nie zuvor war die Unsicherheit so groß. Was wird als Gesamtrechnungsbetrag ausgewiesen sein? Und zwar im Vergleich zu dem, was ich mir selbst errechnet […]

Was wiegt heute Wahrheit?

Diese Frage lastet zunehmend schwer auf unserer Gesellschaft. Denn am Wahrheitsbegriff wird sehr viel, zu viel herumgedeutet. Da dominiert das eigene Weltbild, nicht mehr die Übereinkunft über Faktenwissen, das bewiesen wurde, weil man auf unterschiedlichen methodischen Wegen Ergebnisse überprüft und darum gefestigt hat. Immerhin gehen wir in weniger […]

Spiel mit dem Feuer

Vor einem Jahr gingen die Wogen hoch, „Linz ist Linz“, das dazumals präsentierte Werbevideo der oberösterreichischen Landeshauptstadt, sammelte Botschaften, die Abscheulichkeiten der Stadt zusammenfassten und definierten. Und bewarb damit die Gastlichkeit der Stadt. Provokation, klar. Sie verschaffte dem Filmchen hunderttausende Klicks auf YouTube sowie breite Beachtung in allen […]

Diese Stadt ist ein Museum an sich

Steyr (Oberösterreich) ist in diesem Jahr Standort der Landesausstellung, ein Format, das heute einerseits als ein wenig überholt gilt, andererseits doch lieb gewonnen wurde und vor allem von Kommunen sehr geschätzt wird. Denn es verspricht zumindest in von einem Virus unbekümmerten Zeiten zahlreichen Zuspruch. Denn die Ausstellung gilt […]

Vom stillen Verschwinden

Diese Gedanken hier entwickle ich schon länger und sie bekommen in der Gegenwart der Pandemie naturgemäß eine erweiterte Bedeutung. Der heutige Karfreitag ist in den christlichen Religionen ein hoher Feiertag, wir gedenken des Leidens und Sterbens von Jesus Christus. Hier, wo ich wohne, beobachte ich. Nicht nur in […]

Mehr Respekt, bitte!

Unser neuer Alltag soll es uns lehren. Zwischenbilanz: da ist noch gut Luft nach oben! Ich war am vergangenen Freitag nachmittags Laufen, für mich immer eine sportliche Aktivität in Einsamkeit, meditativ, den Kopf ausleeren, nur nicht mit irgendjemandem, der neben mir dahintrabt, auch noch etwas quatschen müssen. Ich […]

Stille

Irgendwer erinnert immer daran. Der Advent sei die stillste Zeit im Jahr. Seine Wirklichkeit hält mit dieser Ansage nicht Schritt. Es sei denn, eine Idee findet zu einer Dramaturgie und diese entfaltet ihre Wirkung. Beim Jubiläumskonzert „Steyrs stillste Nacht“ wurde es am Samstag, 8. Dezember 2018, am Stadtplatz […]

Lesenswerte Stadt

Der australische Computerkünstler Jeffrey Shaw lud uns Ende der achtziger Jahre dazu ein, auf einem Hometrainer vor einer Leinwand wie ein Hamster (in diesem Fall nicht im, sondern) am Rad Häuserzeilen aus Buchstaben, Wörtern, Sätzen, Texten entlangzufahren. Unterwegs in dieser „Legible City“ erschloss sich die Utopie einer aus […]

Literarische Grüße aus Istanbul – reloaded (2)

Vor zehn Jahren hatte ich durch eine Woche „Ferien“ Ende April/Anfang Mai die Gelegenheit, Istanbul zu erkunden. Dies geschah im Rahmen des Vorprojekts „Nächste Haltestelle Europa“ der Schriftstellervereinigung „Autorenkreis Linz“ für ein für das Kulturhauptstadtjahr Linz (2009) gedachtes, leider nicht in die Realität gebrachtes Konzept zum Thema emigrierter […]

Literarische Grüße aus Istanbul – reloaded (1)

Das kam dann Ende April 2008 so: weil die Stätte meines hauptberuflichen Wirkens, das Bundesschulzentrum in Steyr (Oberösterreich), in die Abschlussphase der zweieinhalbjährigen Erweiterung und Renovierung (bis dahin stets bei parallel aufrechterhaltenem Schulbetrieb) kam, wurden beide Schulen im Haus gebeten, doch ihre schulautonomen Tage in diese Woche zu […]