Schlagwort: Zeit

Ein Elefant namens Verfolgung im Raum

Vorm Schauspielhaus des Landestheaters Linz (Oberösterreich) parkte am vorvergangenen Samstagabend, obwohl dort eigentlich nur ein Halten für Aus- oder Einsteigen gestattet ist, vor, während und nach der Premiere von Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“ eine mondäne Limousine eines Bestattungsunternehmens, vulgo ein Leichenwagen. Mir erschien dies nach dreieinhalb Stunden weitgehend […]

In der Ebene der Mühen

Post-pandemisch zeigt sich, dass der wiederholte Fokus zu Zeiten der Lockdowns (in Österreich bekanntlich mangels gelungener Steuerung einer mehr als wirklich notwendig!) ausschließlich auf Arbeiten, Essen, Spaziergehen und Schlafen gesellschaftspolitische Folgen nach sich zieht. Nach den peaks jeweils tagesaktueller Infektionsspitzenwerte sind wir nicht nur in der Corona-Kurve in […]

Wahr ist viel mehr

In Linz (Oberösterreich) ging die Empörungswelle unlängst ordentlich hoch. Da wurde bekannt, dass ein 17-Jähriger, gerade erst aus der Haft entlassen (er zündete vor gut einem Jahr in einem Stadtteil im Linzer Süden ein Polizeiauto an), neuerlich behördlich auffällig bzw. straffällig geworden war. Einerseits fand er sich unter […]

Ich falle aus der Zeit

Die Mitte meiner fünfziger Jahre ist überschritten. Was mein Schwager als seine Erfahrungen pries, stimmt: Fünfzig zu werden, ist okay. War okay. Die Geburtstage pro Jahr danach scheinen immer schneller wiederzukehren. So zählt man sich hinauf. „Jedes Jahr schmerzt mehr“, sagt der Schwager. Er muss es wissen. Knapp […]

So wird das nicht gehen

Eine Viertelstunde vor Ordinationsbeginn bei einem Facharzt, welcher ist egal, wo ebenso, sammeln sich vor der noch verschlossenen Tür Menschen, Wartende. Sie alle haben das gleiche Ziel. Sie wollen zum Arzt, brauchen Behandlung. Usus bei diesem Facharzt ist, dass sich die Patientin bzw. der Patient zuvor um einen […]

Schmerzen im Spitzensport

Morgen Sonntag vor einem Jahr stand Österreich früh auf und erlebte eine Überraschung. Wem zur Morgenroutine zählt, sich noch schlaftrunken über die aktuelle Nachrichtenlage in der Welt zu informieren, war binnen einer Sekunde hellwach. Im olympischen Straßenradrennen der Frauen lag eine Österreicherin an der Spitze. Ich war und […]

Ein toter Briefkasten

Das muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun aushalten. Selber schuld, wenn man zwar ein Anfrage-Tool auf seiner Website anbietet, sich dann aber wochenlang totstellt: Serviceorientierte Kommunikation mit dem Kunden, hier also dem Versicherten, vorzuschützen und es in vielleicht meditativem, aber schlussendlich unbefriedigenden Schweigen auszusitzen, ist alles andere als […]

Beckenrand-Bagatellen

Als Bagatelle bezeichnet man eine unbedeutende, geringfügige Angelegenheit, eine Kleinigkeit, eigentlich nicht wirklich der Rede oder des Schreibens wert. Zu ihr gehört, sie Nebensache sein zu lassen. Sie drängt sich trotzdem in der Wahrnehmung auf und kitzelt ein wenig die Nerven, zum Beispiel beim Schwimmtraining. Darum gönne ich […]

Jugend ohne Sinn

Je nachdem, wie man es bemessen will, hatten wir entweder am vergangenen Freitag den zweiten Jahrestag der Pandemie (25. Februar 2020: Infektionsfall Null in Österreich war eine Rezeptionistin eines Hotels in Innsbruck). Oder wir gehen über diese Zeitschwelle mit kommendem Samstag, als vor zwei Jahren der Infektionsfall Null […]