Schlagwort: Impfung

Leichtfertige Lockerung

Es ist schon klar. Die Politik kann es weiterhin niemandem recht machen. Jenen, die schon lange nach dem Ende der Maskenpflicht rufen, ist die Entscheidung viel zu spät getroffen worden, mit 1. Juni in Österreich nun für drei Monate die Maskenpflicht (gemeint FFP2-Maske) auszusetzen. Nun fällt sie auch […]

Jugend ohne Sinn

Je nachdem, wie man es bemessen will, hatten wir entweder am vergangenen Freitag den zweiten Jahrestag der Pandemie (25. Februar 2020: Infektionsfall Null in Österreich war eine Rezeptionistin eines Hotels in Innsbruck). Oder wir gehen über diese Zeitschwelle mit kommendem Samstag, als vor zwei Jahren der Infektionsfall Null […]

Auf Nummer sicher

Nur damit keine Missverständnisse auftreten: Ich bin ein Verfechter aller Maßnahmen, die gesetzt werden, damit wir (ja, es ist ein ALLE umfassendes „wir“) die Pandemie bewältigen, bestmöglich durchstehen und zu einem möglichst baldigen Ende bringen. Dazu gehört vorrangig das Impfen. Es schützt vor allem vor schweren Verläufen, selbst […]

Die mediale Sicht der Dinge

Es ist schon klar, Medien heischen nach Aufregungen und Sensationen. Doch ist zunehmend schwierig zu akzeptieren, warum die Aktivitäten jener Minderheiten in öffentlicher Auseinandersetzung und im Widerstand gegen die Pandemiemaßnahmen, die bestehenden genauso wie die kommenden (Stichwort Impfpflicht) in den Medien sehr breite Resonanz finden. Viel zu viel, […]

Sieger sehen anders aus

Eigentlich wollte ich in dieser Woche hier nur in ein paar Zeilen über die sprachlichen Sieger des Jahres 2021 reflektieren. Denn wie immer zu dieser Jahreszeit wird veröffentlicht, was in Österreich zum Wort, zum Unwort, zum Jugendwort („cringe“), zum Spruch und zum Unspruch des Jahres gewählt wird. Im […]

Warum eigentlich erst jetzt?

Die vierte Welle rauscht durchs Bundesland Oberösterreich. Epidemiologen wurden nicht müde, darauf hinzuweisen, dass hier eigentlich nur mehr ein Lockdown hilft, und zwar ein harter, einige Wochen lang, von uns allen. Impfstatus egal. Natürlich windet sich die Politik, fürchtet noch mehr Widerstand. Sie vermutet eine Abkehr vom Impfwillen, […]

Jetzt änderte sich etwas

Am Montag mache ich nach dem Dienst noch ein paar Besorgungen in einem innerstädtischen Einkaufszentrum: Im Erdgeschoss lange Menschenschlangen vor der Station mit den Gratis-PCR-Tests, einen Stock höher Menschenschlangen wie schon lange nicht mehr vor der im selben Gebäudekomplex untergebrachten Impfstraße. Ein erster Stich in Kombination mit einem […]

Es braucht ein Wunder

Eine durchaus sehr funktionelle Beratungstechnik im Coaching besteht darin, dass man einen Zustand, mit dem man unzufrieden ist, zu übersteigern versucht. Ein Coach bittet den Coachee, die aktuelle Situation noch schlimmer zu machen. Diese phantasiegesteuerten Fluchtversuche bleiben freilich in einem Gedankenraum, der sich eine Verbindung zur Realität erhält; […]

Impfstatus

Sie galt lange Zeit als die unter Journalistinnen und Journalisten beliebteste Frage, die man dem Bildungsminister stets nach seinen Verlautbarungen zu neuen Maßnahmen für Schule unter Coronabedingungen stellen musste: Wie viele der Lehrerinnen und Lehrer sind geimpft? Der Ressortleiter übte sich zuerst stets in guten Einschätzungen. Dann zum […]

Unsere Pflicht

Hat uns die Politik in der Pandemie aufgegeben? Da war doch der Auftritt unseres Bundeskanzlers mit der Erklärung, der Staat ziehe sich nun zurück, er gebe uns unsere Freiheiten zurück, und damit auch die Eigenverantwortung. Tja, mit der ist es leider schwierig. Denn der Blick der/des Einzelnen gilt […]