Natürlich stelle ich diese Frage aus Eigennutzen. Man will mir die Möglichkeit für meinen Sport nehmen. In Österreich wissen wir zur Stunde um den Entwurf zu einer Verordnung. Sie soll am Montag in Kraft treten und vier Wochen gelten. Zumindest. Wer weiß, was danach kommt? Das Hauptproblem liegt […]
Der Österreicher an sich ist über weite Landstriche seiner Heimat betrachtet ein Mensch, der am, auf und mit dem Berg lebt. Der Aufstiegshilfe wegen vertraut er von jeher auf Seilbahnen und baut solche gerne. Namhafte Unternehmen haben sich im Land darauf spezialisiert. Und so wie es aussieht, soll […]
Als der schon in der Wettkampfbesprechung vorgestellte Franzose, Mitglied seiner Nationalmannschaft, an mir am Ende meiner ersten Schleife (seiner zweiten) in Richtung seines Zielanschlags vorbeikraulte, dachte ich mir, von seinem Vortrieb her kommt er einem Boot gleich, das hier seinen Weg durch eine Reihe menschlicher Bojen sucht. Wir […]
Im September 2018 begab sich meine Tochter auf eine Reise nach Schottland, um dort eine liebe Schulkollegin im Auslandssemester zu besuchen. Ich fragte sie, ob sie mir aus der Fülle an Literatur, in den britischen Buchhandlungen immer so einladend aufbereitet, nicht einen Titel mitbringen könne. Immerhin halte ich […]
Ein gutes Wochenende beginnt mit einem Schwimmtraining. In aller Konsequenz machen wir das, Woche für Woche, trotz sogenannter off-season, was das Openwater-Schwimmen betrifft. Denn, nein, wir zählen nicht zu jenen Freaks, die auch im gerade noch flüssigen Stadium von Wasser in dieses steigen und bei ihren Kraulzügen schon […]
Ich halte viel auf Praxisbezogenheit meines Sprachunterrichts Deutsch, denn dadurch wird meinen Schülerinnen und Schülern klar, dass die Inhalte „non scholae, sed vitae“ sind, um das gute alte lateinische Sprichwort des Lernens fürs Leben und nicht für die Schule zu bemühen. Solide Fertigkeiten in der deutschen Sprache, sowohl […]
Etwas mehr als eine Woche vor dem Tag der Menschenrechte (10. Dezember) trägt sich in Österreich Unglaubliches zu. Von einer Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge in Drasenhofen (Niederösterreich) wird berichtet, dass diese hinter Stacheldraht festgehalten werden. Nur von Security-Mitarbeitern begleitet dürfen sie eine Stunde pro Tag das Quartier verlassen. […]
So richtig gelungen ist ein Theatersommer für mich stets dann, wenn ich die special!junior!senior!Produktion in Stadt Haag (Niederösterreich) gesehen habe. Da finden sich Kinder, reifere Kinder und Menschen, die ihren Voraussetzungen entsprechend ihre eigenen Umgangsformen mit der Wirklichkeit gefunden haben, zu einem verschworenen Team zusammen und erzählen mit […]
Am morgigen Sonntag, knapp nach 17 Uhr, wird in erster Hochrechnung bekannt werden, wie die Kärntner Bevölkerung ihr Vertrauen für die nächsten fünf Jahre auf die wahlwerbenden Parteien verteilt hat. Einige Prognosen dazu blieben bis zuletzt höchst plausibel: die Sozialdemokratie verteidigt auf Grund des Landeshauptmannbonus Platz eins, gefolgt […]
„Pizzera & Jaus“ liefern auf ihrer ersten Tournee mit „unerhört solide“ ein Programm im Ausmaß von zwei Teilen von der Länge je einer Unterrichtsstunde, also je 50 Minuten. Was sie darin an Dialogtext in ihrem Musikkabarett heraussprudeln, würde bei gemäßigterer Sprechgeschwindigkeit wohl einen langen Abend im Stil großer […]