Theater

Träume sind zum Leben da

Das Ensemble der special!junior!senior!-Produktion 2018 in Stadt Haag (Niederösterreich) – Foto: Peter Kainrath

So richtig gelungen ist ein Theatersommer für mich stets dann, wenn ich die special!junior!senior!Produktion in Stadt Haag (Niederösterreich) gesehen habe. Da finden sich Kinder, reifere Kinder und Menschen, die ihren Voraussetzungen entsprechend ihre eigenen Umgangsformen mit der Wirklichkeit gefunden haben, zu einem verschworenen Team zusammen und erzählen mit ihren Talenten eine Geschichte, im Sommer 2018 die der „Haagträumer“.

Das Lokalkolorit im Titel behält sich die Reimbarkeit auf Tagträumer, einer Rolle von uns allen, der wir uns mit Leidenschaft immer wieder einmal gerne hingeben. Auch Tricks, Talula und Toni tun es. Tricks, eigentlich Patrick, verliert sich in Gedanken über eine Zukunft als Magier, Talula will ihr Sangestalent professionell leben, und Toni, der Shakespeare-Zitat-versierte Gentleman, hat Sehnsucht nach der großen Liebe. In den Träumen von Tricks und Talula taucht aber ein ominöser Schatten auf, den zu deuten es schon die einschlägig fachkundige Lyn braucht. Zwei Schulklassen unterschiedlicher Generationen begegnen sich in der Wiesenlandschaft mit Ausblick auf zwei Burgen (genutzt wird stets das Bühnenbild der sogenannten „Hauptproduktion“ des Theatersommers in Haag, heuer „Was ihr wollt“) auf der Suche nach ihren Verwirklichungsmustern. Köstlich führt Lehrer Wohlfahrt seine Volksschülergefolgschaft. Diese macht einem nach offensiver Glaubenspraxiserneuerung sinnenden Pfarrer, Bruder Jakob, sehr folgsam und gerade darin von strotzendem Selbstbewusstsein ihre Gesangsaufwartung.

Es steckt so viel in dieser Geschichte, die Stefanie Altenhofer und Maximilian J. Modl (der sie auch in Szene setzte) ersonnen und mit dem Ensemble zu einem 75minütigen Spiel weiterentwickelt haben und in die WIFF LaGrange mit seinen Liedarrangements (Ohrwürmern!) die besondere musikalische Note gesetzt hat. In den vielen Details, die sich das Publikum je nach Altersgruppe und Erfahrungshorizont erschließen darf, fand ich besonders schön, wie sich die Geschichte in einer Kreiselbewegung in jenem berühmten Zitat aus Shakespeares „Der Sturm“ ihren Halt suchte, wenn eigentlich Prospero, bei den „Haagträumern“ Frau Edeltraud, die viel lieber Elly genannt werden möchte, dann sagt: „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“ Oder wie es in handlungsanleitender Umkehrung darum heißen muss und im Refrain des Schlusstableaus auch gesungen wird: Träume sind zum Leben da.

Es gibt nur noch dreimal die Möglichkeit, die „Haagträumer“ zu erleben, sonntags (29.) als Matinee um 11:30 Uhr, am 30. und 31. Juli 2018 jeweils um 19:00 Uhr. Auf nach Stadt Haag!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s