Schlagwort: Großbritannien

Eine Parabel vom großen Wandel

Natürlich ist es gut vorstellbar, dass sich Autorinnen und Autoren in der Zeit der persönlichen Einschränkungen auf nur vier Motive für ein Verlassen der eigenen vier Wände in den Freiraum der Fiktion begeben haben. Zugleich fing dann auch der Wettbewerb an, wer es denn schafft, den ersten Corona-Roman […]

Wer soll das bezahlen? Und wie?

Millionen, Milliarden. Rasch einmal verdoppelt oder zumindest aufgestockt. Die staatlichen Hilfen, die genannt, dotiert, ausgeschüttet werden, wachsen endlos. Denn das Ziehen an allen wirtschaftlichen Notbremsen des Landes für ein wochenlanges Stillhalten, sodass sich das Virus hierorts bestmöglich nicht mehr verbreiten möge, hatte ein schrilles Quietschgeräusch zur Folge. Man […]

Unter Leistungsdruck

Der Satz zieht im Abspann rasch durch. Das Filmteam dankt darin all jenen Paketboten, die mit Informationen zum Film beigetragen hatten, die allerdings ungenannt bleiben wollten. Oder mussten. Der Satz selbst scheint sich genauso unauffällig verhalten zu wollen, wie es die Paketboten tun (müssen), wenn sie ihrer Dienstleistungspflicht […]

Bye, Brits!

Jetzt passiert es also wirklich. Brexit! Dass wir den erleben: hätten wir das noch irgendwie für tatsächlich möglich erachtet? Nach den Wahlen im Dezember und dem Sieg von Boris Johnson inklusive seiner banal-logischen Interpretation, darin den Auftrag zum Vollzug zu sehen, stieg die Wahrscheinlichkeit rapide an. Wie weggewischt […]

Der Himmel hat für Euch entschieden, Schwester!

Ein Satz der Kapitulation? In der famosen Inszenierung von Friedrich Schillers „Maria Stuart“ durch Susanne Lietzow, mit der das Landestheater Linz (Oberösterreich) in der Sparte Schauspiel die Saison 2019/2020 eröffnet hat, schleudert Maria diesen Elisabeth nur so hin, herabgestiegen von jenem Kerker, den Bühnenbildner Aurel Lenfert als Steilstufen […]

Island – jetzt taut´s

Der Appell unseres slowakischen Guides Marek, unter dessen Anleitung wir den Gletschersee mit Kajaks erkundigt haben, ist unmissverständlich. Er zeigt uns an den Abhängen seitlich des Sees, was ein halbes Grad Erwärmung im vergangenen Jahrhundert an deutlich sichtbaren Spuren an der Gletscherlagune Heinabergslón hinterlassen hat, wie hoch das […]

John, unser erstes Idol

Gegen Ende des Ausstellungsrundgangs durch „The Beatles Story“ in den Albert Docks in Liverpool überkommt mich die Emotion. Für die Zeit nach der Trennung, für Leben, Werk, Wirkung eines jeden der vier Beatles installierte man in einem großen Raum Ausstellungskojen, so als wendeten sie sich voneinander ab. In […]

Vom Umgang miteinander

Weiß der Himmel, was mit dem United Kingdom nach dem 29. März 2019 passieren wird: einstweilen üben sich Tories, Labours und Ausgetretene im kräftigen Debattieren und Verhandeln. Im Land selbst, zumindest im nördlichen Westen von Liverpool (einer Stadt, die von der Europäischen Union nachhaltig profitierte), – genauer gesagt: […]