Kategorie: Klima

Der schwache Kontakt zu unseren Wünschen

Einer der herausragendsten Promotoren von Veränderung ist der österreichisch-amerikanische Philosoph Frithjof Bergmann, er wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Bergmanns Zugang zur Arbeit als einer, „die wir wirklich wirklich wollen“, braucht Zeiten von Verunsicherung und damit einhergehender Dynamisierung. Zuletzt erwuchs diesem Denken in der Finanz-, dann Wirtschaftskrise […]

Der ganz normale Wahnsinn

Gerade eben also wurden in Bukarest die Gruppen zur Fußballeuropameisterschaft 2020 ausgelost, einem Event, der in der geplanten Form – gespielt wird in zwölf Städten in ganz Europa (wobei Baku in Aserbeidschan quasi zum Kontinent adoptiert worden ist) – auf eine Idee des ehemaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini aus […]

Etikettenschwindelgefühl

Linz will nun Klimahauptstadt werden. Die Landeshauptstadt von Oberösterreich zieht es zu derlei Auszeichnungen wie die Motten zum Licht. Linz war schon Kulturhauptstadt, Linz brüstete sich als UNESCO City of Media Arts. Im Juni 2018 wollte Linz gar „das nächste Berlin“ werden. Der Bürgermeister liebt es, solche Ziele […]

Island – jetzt taut´s

Der Appell unseres slowakischen Guides Marek, unter dessen Anleitung wir den Gletschersee mit Kajaks erkundigt haben, ist unmissverständlich. Er zeigt uns an den Abhängen seitlich des Sees, was ein halbes Grad Erwärmung im vergangenen Jahrhundert an deutlich sichtbaren Spuren an der Gletscherlagune Heinabergslón hinterlassen hat, wie hoch das […]