Es ist zurzeit schon schlimm genug. Aber könnte es noch heftiger kommen? Wir stehen am Beginn des Advents und der birgt eine Gefahr, nämlich die einer Wiederkehr einer „Christmas Show“ im Fernsehen. Allein bei der Erinnerung jagt es uns kalte Schauer des Schreckens über unsere Rücken. Das Medienereignis vor gut einem Jahr begann mit dem Herr Volks-Rock´n´roller in feinerem Zwirn, er fuhr bei einem Hotel vor, schritt durch die Lobby, traf auf Musiker und Chorsängerinnen und servierte uns ein „Christmas“, wie es seiner Meinung nach tönen sollte. Es wurde so eine Reibeisenstimme-Aufsage-Sache von eigentlich wirklich schönem Weihnachtsliedgut.
Weil man ja guten Willens ist, erkennt man freundlicherweise, nach welcher Stufe von Anerkennung sich hier jemand streckt, auch wenn diese immer unerreichbar bleiben wird. Alle möglichen Vorbilder und wohl auch dieses eine spielen in einer anderen Liga. Weil halt wirkliche Vollblutmusiker mit Groove und einem ehrlich vollen Herzen dem Weihnachtsfest huldigen können, und schnippisch das eigentlich nicht Einlösbare in den Titel mit einem vorgestellten „Not“ schreiben. So verneint Robbie Williams seine Christmas-Show. Denn die perfekte kann es nicht geben.
Unserem Steirer war die Demut fern. Die TV-Kritik von Guido Tartarotti im Kurier danach gewann rasch und vollkommen berechtigt Kult-Status. Der Herr Volks-Rock´n´roller gab sich davon berührt und er forderte etwas vom Journalisten mit der spitzen Feder ein: „Grundrespekt“. Ja, den wünschen wir uns vice versa auch und zwar vom Sänger für all die wunderbaren Lieder, die seine unweihnachtlichen Interpretationen aushalten mussten und konnten. Bitte nur nicht noch einmal!
Foto: Pexels/Free Photo Library
1 reply »