Sport

Neue Lage sieben Tage

Es wird brodeln. Da besteht kein Zweifel. Pro Bahn bis zu acht Schwimmer, von denen jeder mit seinen Armen windmühlähnlich das Wasser umrührt, während seine Füße hinterherpeitschen. Bewegte See im Pool also! In einer Woche geht hier ein Triathlon in Szene. Sprintdistanz: 500 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Rad, fünf Kilometer Laufen. Eisenwurzentriathlon in Garsten (Oberösterreich) in seiner sechsten Auflage.

Meine Schule, die HLW Steyr, geht mit zwei Lehrerstaffeln an den Start. Warum tun wir das? Triathlon ist die Sportart der kombinierten Ausdauer, darin irgendwie Metapher für Lernen und Bildung. So wie ein Dreitakt Kindergarten, Schule, Universität/Fachhochschule. Triathlon braucht Training, Lernen braucht Üben. Triathlon ist Sport, der mit Köpfchen bestritten und bewältigbar ist. Stärker als diese Erklärungslinie gilt allerdings der Spaß an der gemeinsamen Sache, das Erleben von Teamspirit. Auf der Schwimmdistanz gilt ein Zeitlimit, 15 Minuten. Das macht ein wenig Druck. Interessanterweise wurde es eingeführt, nachdem sich mein Schulleiter vor Jahren als kurzfristig benötigter Einspringer für eine andere Staffel etwas Zeit für die zehn Bahnen ließ. Ursache und Wirkung? Wer weiß.

500 Meter unter 15 Minuten: ich habe mir den Druck einfach genommen und an seiner Statt das Limit zum Trainingsziel gesetzt. Ja, geht doch. Und – ja, ich schwimme in einer der zwei Staffeln. Warum? Da ist einerseits diese Sache mit meiner persönlichen bucket list, man braucht (eine Alterserscheinung!) einfach so Ziele und Herausforderungen. Als Jugendlicher konnte ich wirklich nicht schlecht kraulen. Vor einem Jahr allerdings ging ich auf einem 50er spätestens zur Hälfte blau und trank das Becken dabei fast aus. Im Herbst besuchte ich daraufhin einen Schwimmkurs, in dem ein kluger Trainer (danke, Reini!) mich genauso wie meine fünf Kraul-Mitschüler individuell beriet, quälte, technisch ein- und aufrichtete. Alles andere ist Training (im wunderbaren Team: danke, Birgit!), Kondition, Wille, Strategie, Begeisterung fürs Schwimmen und den Triathlonsport.

Seven days to go!

Update am 19.6.2018: Ich schaffte die 500 Meter Schwimmen, Ausstieg und den Sprint bis zur Wechselzone in 13:04min! Die „reine“ Schwimmzeit schätze ich in etwa auf 12:34min.

2 replies »

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s