Schlagwort: Handwerk

Schöne neue Auto-Welt

Vielleicht bin ich naiv, simpel gestrickt oder doch einfach nur alt. Oder an der persönlichen Schwelle, was bei mir analog bleiben muss, über welche Linie hinein ins Digitale ich nicht mehr mitgehe. Heute schaue ich mir dies in Sachen Individualverkehr an. Ja, es ist nicht cool, in Zeiten […]

Ich falle aus der Zeit

Die Mitte meiner fünfziger Jahre ist überschritten. Was mein Schwager als seine Erfahrungen pries, stimmt: Fünfzig zu werden, ist okay. War okay. Die Geburtstage pro Jahr danach scheinen immer schneller wiederzukehren. So zählt man sich hinauf. „Jedes Jahr schmerzt mehr“, sagt der Schwager. Er muss es wissen. Knapp […]

Die Dellendrücker

Der Tropfen, der auf meiner Windschutzscheibe zerplatzt, verteilt seine Menge Wasser. Es ist nur Wasser, denke ich mir, gerade erst ein paar Minuten nach Dienstschluss unterwegs. Die Schwüle lauert im Westen der Stadt, man sieht den Wolken ihre Sättigung mit Feuchtigkeit an. Vorerst kommt sie als Wasser nieder, […]

Schön und elegant seit hundert Jahren

„Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich die Eleganz, ja die Schönheit unserer österreichischen Bundesverfassung.“ Diesen mittlerweile legendären Satz sprach der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Frühjahr 2019, zu einem Zeitpunkt, in dem das politische Räderwerk des Lands unerwartet zum Stillstand gebracht worden ist, Stichwort Ibiza-Affäre. […]

Zweiter Monat, zweiter Tag

Er sprach von der Wiederauferstehung nach Ostern. Und siehe da, sie geschah in Gestalt von Öffnung kleiner Geschäfte, von Garten- und Baumärkten, natürlich unter bestimmten Auflagen, auf dass gar viele nunmehr kräftig garteln und heimwerkeln konnten. Hierzu berief man sich auf den großen Wunsch einer nicht näher bestimmten […]

Happy birthday, Richard Sennett!

Eine fehlgeschlagene Operation an seiner linken Hand beendete 1962 für den 19-Jährigen eine gewiss aussichtsreiche Karriere als Cellist und Dirigent. Richard Sennett, in Chicago in ärmlichen Verhältnissen geboren, lernte seinen Vater nie kennen, die Mutter sicherte als Sozialarbeiterin die Existenz der kleinen Familie. Beide Eltern waren überzeugte Kommunisten […]

Die digitale Revolution frisst Arbeitsplätze

Richard David Precht sprach auf Einladung der Sparkasse Oberösterreich und der Industriellenvereinigung Oberösterreich in Linz. Thema: „Die digitale Revolution – Fluch, Segen oder beides?“. Der aus Fernsehen und dank seiner Veröffentlichungen weithin bekannte Philosoph schuldete seiner Wissenschaft, den Thesen des IV-OÖ-Geschäftsführers Joachim Haindl-Grutsch zu kontern. Der sagte, jede […]