In Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich, gibt es seit 21 Jahren einen „Mona-Lisa-Tunnel“. Wer diesen Straßenabschnitt heutzutage passiert hat, dem zaubert es einen Hauch von Lächeln auf die Lippen, vergleichbar jenem aus dem berühmten Gemälde von Leonardo da Vinci. Ein Lächeln vor allem der Erleichterung: Eben hat man […]
Gern nützt man für Ausstellungen in Museen die Wände, um auf reinem Weiß in klaren Schriftzügen Botschaften zum Gezeigten anzubringen. Im Nordico Stadtmuseum Linz (Oberösterreich) warnt im Erdgeschoss der Satz, dass Graffiti, erst einmal in Galerien und Museen eingebracht, ihre Gefahr verlieren. Allein die sachliche Schriftart dieses Satzes […]
In Sachen öffentlicher Verkehr in Oberösterreich reden sie tatsächlich von einem Konzept. Sie wollen im vergangenen Sommer eines entwickelt haben, um in diesem Herbst und Winter der Pandemie alle Menschen, die auf öffentlichen Transport angewiesen sind, gesundheitlich geschützt an ihre Zielorte zu bringen. Das Konzept funktioniert ganz einfach: […]
Seit fünf Wochen bin ich Pendler und ich bewege mich aus Zeitgründen per Auto durch den Individualverkehr. Es sei mir zwar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zumutbar, so diagnostizierte das Formular, mit dem ich mit meiner beruflichen Veränderung die Pendlerpauschale beantragt habe, automatisch. In Treue zu meiner kritischen Distanz zu […]