Schlagwort: Niederlande

Ein X gegen das Unmögliche

Wer den Weltcup der Nordisch-Kombinierenden, Frauen wie Männer, beobachtet, kennt die Geste der Athletinnen und Athleten vor dem Countdown in den Start ihres Langlaufens. Sie heben die langen Stöcke über ihre Köpfe, kreuzen sie. Dieses „X“ steht für Gleichberechtigung, für das doppelte X-Chromosom von Menschen weiblichen Geschlechts. Es […]

Verzweiflung am falschen Ort

Den Haag, dort Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlohrengehänge“, in Potsdam Monets „Les Meules“ (Die Getreideschober), in Berlin musste zuletzt im Naturkundemuseum ein Dinosaurier dran glauben: Es geht um, höflich gesagt, verirrten Aktionismus, der Museen etwa auch in London oder Florenz heimsucht, wenn junge Leute meinen, auf mangelnden […]

Du sollst dir kein Bild machen

Unverdächtig wie kaum ein anderer kann sich Doron Rabinovici in seinem Roman „Die Einstellung“ (Suhrkamp) in Fiktion eine Szene konstruieren, die der Frage nachgeht, wo der Mensch in den Rollen seiner Öffentlichkeit bleibt, da der populistische Spitzenkandidat vor einer Wahl, dort ein versierter Pressefotograf, Sparring-Partner im Ring, jeder […]

Unsere Pflicht

Hat uns die Politik in der Pandemie aufgegeben? Da war doch der Auftritt unseres Bundeskanzlers mit der Erklärung, der Staat ziehe sich nun zurück, er gebe uns unsere Freiheiten zurück, und damit auch die Eigenverantwortung. Tja, mit der ist es leider schwierig. Denn der Blick der/des Einzelnen gilt […]

Starker Zug zum Tor

Der sich selbst streitbar nennende Politikberater Rudi Fußi twitterte unlängst, er wisse, dass er sich damit unbeliebt mache, aber „Frauenfußball ist für mich wie Männersynchronschwimmen. Eh toll, aber ich brauchs nicht“. Was Bundesligatrainer und ORF-Analyst Roman Mählich von Fußball spielenden Frauen hält, wurde dankbarerweise vom wöchentlichen TV-Satireformat „Willkommen […]

Stigma einer Stadt

Vorurteile! Wohin fahrt ihr? Nach Amsterdam? Wohl um ganz legal was zu rauchen? Ihre liberale Politik zum Konsum weicher Drogen gibt der Stadt ein Stigma. Man kann es riechen. Stadtführerin Jessica sagt, Amsterdam mache dies „für die Touristen“. Hier wird nicht kontrolliert, laut Reiseführer braucht ein Konsument außerhalb […]

Populismus-Exit jetzt!

Ich mag die Briten. Ich stehe auf ihre galante Höflichkeit, das Understatement, ihren Humor. Ich verstehe und schätze ihre Marotten. „Very british“ ist, wenn sie sich in Tierfellmuster-Anzügen aufs Klappfahrrad setzen und im Herzen von London in der Runde The Mall, Birdcage Walk und Horseguard Road im Rahmen […]