Das also macht die Pandemie mit einem in einem Jahr. Ich arbeite in meinem Büro an einem schuleigenen Laptop und plötzlich poppt das Kommunikationfenster der Anti-Viren-Software auf: „Ihr Virenschutz ist abgelaufen!“, steht da. Ich lache laut! Über das Umspringbild in meinem Kopfkino!
Wir hatten in Österreich zum Zeitpunkt dieser interessanten zukünftigen Ambivalenz einer Aufforderung noch immer eine „Impfquote“ von lediglich etwas über fünf Prozent und die Augen vor allem unseres Bundeskanzlers wurden ganz groß, weil Israel mit einem digitalen „grünen Pass“ eine Rückkehr zu einer Form von Normalität des alltäglichen Lebens begonnen hatte. Er wolle so ein Dokument am Smartphone auch für die Europäische Union, und wenn diese nicht mitziehe, dann halt für das kleine Österreich allein.
Zu Recht fragte man sich, wem aller so eine App mit der Grünschaltung für Freiheiten, die es ohnedies noch nicht geben kann, tatsächlich von Nutzen sein könne und ob es nicht besser wäre, auf die große Menge Impfstoff und ihre Verabreichung zu warten, also den Schlag auf den Boden der umgekehrten Ketchupflasche, sodass sich die rote Sauce breit ergieße, um eine Metapher des Bundeskanzlers aufzugreifen.
Es braucht halt doch eine gewisse Menge jener, die den Nadelstich zweimal erfahren durften (dieses Wochenende soll in Österreich der millionste erfolgt sein), bevor man seriöserweise daran denken soll und in Folge auch umsetzen kann, den Status „geimpft“ auch digital zu beurkunden. Anscheinend muss es so sein, dabei die Gesellschaft zu spalten in jene, die etwas dürfen, und andere, denen es verwehrt bleiben muss. Niemand weiß zudem, wie lang der Impfschutz der zurzeit eingesetzten Vakzine anhält, und die Phantasie von mir Laptop-User spielt vors dritte Auge des Visionären, dass die App, die ich irgendwann auf meinem Smartphone als Eintrittskarte wofür auch immer (und zugleich natürlich auch Spurenzeichner meines Handelns) eines Tages den gleichen Satz aufweisen wird: „Ihr Virenschutz ist abgelaufen!“ Dann gehe ich zum Corona-Impf-Update, in dessen Folge mir die Software nachjustiert werden wird, für die Fortsetzung einer seltsamen Form von Freiheit, kontrolliert und überwacht, was ich unternehme. Schöne neue Welt.
Foto: Pexels/Free Photo Library
Kategorien:Gesundheit, Soziales Handeln