Wir sind gefühllose Tote, die durch einen Trick, einen gefährlichen Zauber noch laufen und töten können. (Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues, S. 110) In der kommenden Nacht wird sich weisen, wie viele seiner neun Nominierungen der Film „Im Westen nichts Neues“ bei der 95. Oscar-Verleihung im […]
Ich muss heute eine phänomenologische Lesart ausprobieren. Dafür löse ich den seit Februar in Europa tobenden Krieg aus dem Kontext von Politik, militärischer Strategie, Propaganda und darum natürlich auch aus dem seltsamen Narrativ, das Wladimir Putin sich und seinem Land erzählt („militärische Sonderoperation“ zur Denazifizierung der Ukraine). Mich […]
Das Coronavirus infiziert auch die Semantik unserer Sprache. Wörter, einst unverdächtig in ihrem Gebrauch, zeigen sich nur noch mit Bedeutungsschlagseite. Manche wurden leer, weil die ihnen Sinn gebende Tätigkeit ausgesetzt worden ist. Bei manchen bekommt das eigentlich damit Bezeichnete einen verfänglichen Kontext. So verstanden wir unter „Cluster“ vor […]