Bohinjska Rapsodija

Ist das das wirkliche Leben? Oder nur Phantasie? Gefangen in einer Landschaft, ohne den Klängen und Geräuschen ihrer Wirklichkeit zu entkommen. Ich öffne meine Augen. Grell ist das Licht und laut war der Knall. Gleichzeitig. Das Gewitter steht direkt über dem Haus. Licht sei zwar schneller als Schall. […]

Ente für alle Gelegenheiten

Was kümmert uns die Welt? Ihre Krisen? Ihr Leid? Alles ist gut, scheint gut. Lieferketten der Globalisierung stockten oder wären gar unterbrochen. Sagten sie. Dann aber verfängt sich an einer Kartonagen-Anschwemmung an einem Gehsteig in der Linzer Innenstadt mein Blick am Schriftzug einer weißen Schachtel: „Duck for all […]

So wird das nicht gehen

Eine Viertelstunde vor Ordinationsbeginn bei einem Facharzt, welcher ist egal, wo ebenso, sammeln sich vor der noch verschlossenen Tür Menschen, Wartende. Sie alle haben das gleiche Ziel. Sie wollen zum Arzt, brauchen Behandlung. Usus bei diesem Facharzt ist, dass sich die Patientin bzw. der Patient zuvor um einen […]

Eigenverantwortung

Das Wort Eigenverantwortung begleitet mich beruflich gut zehn Jahre. In den Bildungsbereich kam es mit den kompetenzorientierten Lehrplänen ab 2013. In ihnen wurde mit diesem Plastikwort, wie Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen dazu sagen würde, gemeint: ein Wort ohne präzise definitorische Abgrenzung bzw. mit zu vielen definitorischen Varianten, versucht, junge […]

Schmerzen im Spitzensport

Morgen Sonntag vor einem Jahr stand Österreich früh auf und erlebte eine Überraschung. Wem zur Morgenroutine zählt, sich noch schlaftrunken über die aktuelle Nachrichtenlage in der Welt zu informieren, war binnen einer Sekunde hellwach. Im olympischen Straßenradrennen der Frauen lag eine Österreicherin an der Spitze. Ich war und […]

Immer noch der gleiche Vorschlag

Wie langweilig ist dieses alte Spiel geworden? Immer in den Novembertagen eines Jahres lauscht man in die Musikradioprogramme und macht an seine community sofort Meldung, sobald erstmals in der Saison „Last Christmas“ von Wham erklingt. Der viel spannendere Parallelbewerb läuft jahreszeitlich deutlich früher. Im Bingo eines zugegeben noch […]

7 Life Hacks in Zeiten von Corona…

… oder: How to become „reif“. So überschrieb ich mein Vorwort zur diesjährigen Maturazeitung unserer zwei 2022 abschließenden Klassen. Ich glaube, es lohnt sich, diesem Rückblick auf eine (ab ihrer Halbzeit) außergewöhnliche fünfjährige Schulzeit an der Höheren Bundeslehranstalt für künstlerische Gestaltung in Linz (Oberösterreich) breitere Öffentlichkeit zu gönnen: […]

Ein toter Briefkasten

Das muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun aushalten. Selber schuld, wenn man zwar ein Anfrage-Tool auf seiner Website anbietet, sich dann aber wochenlang totstellt: Serviceorientierte Kommunikation mit dem Kunden, hier also dem Versicherten, vorzuschützen und es in vielleicht meditativem, aber schlussendlich unbefriedigenden Schweigen auszusitzen, ist alles andere als […]

Das Inflationsvirus

Auffällige Parallelen beobachtet man in diesen Tagen im Handeln unserer politischen Entscheidungsträger. Ihr Umgang mit der steten Teuerung erinnert leider fatal an das lange Zusehen bei der Ausbreitung des Coronavirus. Zuwarten, staunen; wenn dann Entscheidungen fallen, sind diese möglicherweise von geringem Nutzen und sie kommen meistens zu spät: […]