Lawinengalerien bieten Schutz, Masken ebenso. Lawinengalerien halten im Winter Schneelast davon ab, sich dorthin zu bewegen, wo man sie nicht haben will, also dort, wo der Mensch einer Tätigkeit nachzugehen beliebt. In den österreichischen Alpen ist das für den Winter sehr einfach definiert: Es geht ums Schifahren. Das […]
Geschätzte Politikerinnen und Politiker in der Zuständigkeit, für Bildung zu sprechen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aller Medien in der Aufgabe, über Bildung zu berichten! Beim Rückblick auf den Sommer 2020 bleibt auffällig, dass in schöner Regelmäßigkeit insbesondere zu seinen Wochenenden in Ihren Zielgruppen eine gewisse Form von […]
Drei Aspekte treffen sich zurzeit wieder auf den Straßen unserer Innenstädte, vorzugsweise in den Fußgängerzonen: Sommer und Wärme lassen die Frequenz an Flanierenden steigen. Sozial- und Tierschutzeinrichtungen benötigen Geld, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende einen Ferialjob. Jedes für sich geht absolut in Ordnung. Wenn die drei aufeinandertreffen, kann […]
Ein Verwandter von Halloween kommt zu dieser Zeit im Sommer daher. Es handelt sich um den anscheinend unvermeidbaren „Maturastreich“, mit dem sich die Absolventinnen und Absolventen von ihrer Schulzeit verabschieden müssen. Wir wissen, in der kommenden Woche ist es wieder so weit. Warum? Da sind zuerst die feierlichen […]
Unbestätigten Gerüchten zufolge bemüht sich WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus gerade bei der Akademie für Sprache in Athen um die Einführung eines neuen griechischen Buchstabens. An die Stelle zwischen viertem und fünftem Buchstaben im Alphabet, also nach Delta und noch vor Epsilon, soll ein Ypha (sprich: üfa) eingerückt werden. […]
In Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich, gibt es seit 21 Jahren einen „Mona-Lisa-Tunnel“. Wer diesen Straßenabschnitt heutzutage passiert hat, dem zaubert es einen Hauch von Lächeln auf die Lippen, vergleichbar jenem aus dem berühmten Gemälde von Leonardo da Vinci. Ein Lächeln vor allem der Erleichterung: Eben hat man […]
H. C. steht in Österreich für? Hans Carl. Er, der die beiden ersten Buchstaben dem Nachnamen vorangestellt trug, war: H. C. Artmann. Es braucht öfters die Brille der Literatur statt des parteipolitischen Sehbehelfs, um abgekürzte Vornamen zu betrachten. Wobei: Ich erinnere mich gut daran, dass engere Freunde des […]
Es geht irgendwie schnell. Im Vergleich zu allem, was an bisherigem Öffnen in der Corona-Pandemie versucht worden ist, scheinen Vorgehen und Entscheiden von politischer Seite nun unbekümmert. Rückblende: Es ist Dienstag nach Ostern 2020, einer empirischen Erhebung oder zumindest einer Einschätzung folgend öffnen die Bauhäuser und Gartenmärkte. Weil […]
Das ist nunmehr die alles entscheidende Frage. Der namhafte deutsche Virologe Christian Drosten machte vor elf Tage zweifellos fest, dass es nur zwei Alternativen gebe, die zur Immunisierung gegen das Coronavirus führen. Möglichkeit eins: die Impfung, Möglichkeit zwei: die Infektion. Drosten gibt diesem Wandel von der Epi- zur […]
In Österreich kehren nun in drei Tagen Freiheiten zurück, die uns, die wir geimpft sind, schon längst zustehen. Sowohl Verfassungsrechtler Peter Bußjäger als auch Christiane Druml als Leiterin der Ethikkommission haben dies zuletzt (Salzburger Nachrichten, 8. Mai 2021) unmissverständlich klargestellt. Mit der Impfung sind die Gründe für Einschränkungen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.