Unser Credo: die Welt retten

Spitzt die Ohren! Das scheint uns Musiker Joachim Werner gleich zu Beginn mit einem Kostümteil an sich bedeuten zu wollen. Sein so gestalteter Gruß gilt am Samstag der vergangenen Woche in den Kammerspielen des Landestheaters Linz (Oberösterreich) zuerst dem Publikum im Parterre, dann dem am Balkon. Dazu muss […]

Das I-Wort, dieses Feigenblatt!

Trost spendete mir zum späteren Abend des vorangegangenen Sonntags ein „Kommentar der anderen“, Ökonomin Lea Steininger rief Wittgenstein auf den Plan, Scharnierthese. Wir leben in einer Gegenwart und ihr Leitvokabel lautet Inflation. Ist so. Soll so sein. Glaubt es! Wer daran zweifelt, bekommt es von der österreichischen Bundesregierung […]

Die Frau Lehrerin

So manche Einladung zur Teilnahme an Umfragen auf social media dient hauptsächlich dem Initiieren zu klicken, also Themenmache, und dabei vorrangig der Stärkung von Algorithmen für Werbung. Ich lasse solche Einladungen gerne aus, zumeist spült es sie „gesponsert“ – also für die Platzierung vor einer bestimmten Zielgruppe wurde […]

Ein X gegen das Unmögliche

Wer den Weltcup der Nordisch-Kombinierenden, Frauen wie Männer, beobachtet, kennt die Geste der Athletinnen und Athleten vor dem Countdown in den Start ihres Langlaufens. Sie heben die langen Stöcke über ihre Köpfe, kreuzen sie. Dieses „X“ steht für Gleichberechtigung, für das doppelte X-Chromosom von Menschen weiblichen Geschlechts. Es […]

Schöne neue Auto-Welt

Vielleicht bin ich naiv, simpel gestrickt oder doch einfach nur alt. Oder an der persönlichen Schwelle, was bei mir analog bleiben muss, über welche Linie hinein ins Digitale ich nicht mehr mitgehe. Heute schaue ich mir dies in Sachen Individualverkehr an. Ja, es ist nicht cool, in Zeiten […]

Wenn die Gasrechnung kommt

Nächste Woche ist es wieder so weit. Ich werde die Jahresabrechnung 2022 meines Gasverbrauchs dem Briefkasten entnehmen. Der Pulsschlag wird sich leicht erhöhen. Noch nie zuvor war die Unsicherheit so groß. Was wird als Gesamtrechnungsbetrag ausgewiesen sein? Und zwar im Vergleich zu dem, was ich mir selbst errechnet […]

Die Vorsatzsportler

Sie sind in diesen Tagen unter uns. Noch. Das darf man, das muss man hinzufügen. In diesen späten Jännertagen beginnt, was sich mathematisch als exponenzieller Zerfall darstellen ließe. Dieser trifft zuerst den Willen, dann die Disziplin, zuletzt den Vorsatz, gefasst natürlich zum guten neuen Jahr, „in dem mache […]

Der ultimative Antigentesttest

Jetzt, nachdem sich im Windschatten des deutschen Virologen Christian Drosten auch andere Expertinnen und Experten darüber freuten, dass die Pandemie bald vorbei sein könnte, jetzt, da Politik daran denkt, Gesetze und Verordnungen zur Pandemie aufzulösen, kommt auch ein hoffentlich nicht allzu vorzeitiger Abschied von der vor zwei Jahren […]