Neben der Unbeirrbarkeit des Kapitalismus, der am ersten Tag nach dem Lockdown seine Fänge nach den Kauflustigen (oder -süchtigen) ausstreckte, erschwert in den Monaten der Pandemie noch etwas anderes eine halbwegs rasche gemeinsame Reise durch diese Ausnahmesituation. Es fehlt an breiter Solidarität im Einhalten der Maßnahmen, breit heißt […]
Ich weiß, es ist anmaßend. Doch erlaube ich mir als Bürger von Österreich und Lehrer, darin also einer der erstangesprochenen Zielgruppe, die Darstellung meiner Erwartungshaltung an die Durchführung des nun bevorstehenden Massentests. 1. Man weiß pro Bezirk genau, wie viele der betroffenen Zielgruppe in diesem hauptwohnsitzlich gemeldet sind, […]
Den Entschluss, zum Thema „Black Friday“ zu posten, fasste ich nach seiner penetranten Präsenz im vergangenen Jahr. Ich nahm mir vor, vierzehn Tage zuvor mit einer Dokumentation zu beginnen, welches Unternehmen einen mit der Formulierung „Black Friday“ am intensivsten medial belästigt. Für mich hatte ich hypothetisch die ersten […]
Die Chöre der Experten erklingen täglich vielstimmig. Ich will mich nicht in diese einbringen. Ich bin weder Virologe, Mikrobiologe, Infektologe noch Mathematiker, Physiker, Informatiker mit hohen Wissenschaftspreiswürden. Ich bin Lehrer, als solcher leite ich zurzeit provisorisch eine berufsbildende höhere Schule in Linz (Oberösterreich). Ich denke nach und reflektiere […]