„Schau mal, was ich in der Küche für dich hingestellt habe. Es kann sein, dass du lüften musst!“ Diese geheimnisvolle Ankündigung meiner Tochter erreichte mich eines Tages unterwegs via WhatsApp. Abends entdeckte ich auf dem Küchentisch einen weißen Sack, der einen wirklich intensiven Geruch verströmte, nach Kaffee. Und […]
Im Sommer 2020 kündigte das Theater Phönix in Linz (Oberösterreich) seinen Spielplan für die nunmehr (naja, zugegeben, ein Euphemismus!) „laufende“ Saison an. Darin ein Titel und ein Termin, beides ein Segen für den Karl-May-Liebhaber: „Winnetou eins bis drei und am Ende stirbt Karl May“, Premiere am 17. November. […]
Kenneth Branagh hat schon ein besonders geschicktes Händchen, als Schauspieler wie als Regisseur. Mit dem Remake von „Mord im Orientexpress“ entführt er uns, die wir natürlich den Krimiklassiker von Agatha Christie gelesen und die Verfilmung von Sidney Lumet (1974) gesehen haben, in seine Bilder jener Geschichte aus 1934, […]
Benny und Marko haben Migrationshintergrund. In ihren Leben hat dies keine Bedeutung mehr. Bis zu dem Moment, als die beiden eine Sofascheußlichkeit aus den siebziger Jahren durch die Wohnanlage im „Grätzl“ (Bezirk) schleppen und ein Kamerateam die Rast mit Zigarette der beiden unterbricht: „Wir suchen für eine Doku […]
Weil von Belgrad keine direkte Verkehrsverbindung an die Adriaküste bestand, ließ Jugoslawiens langjähriger diktatorischer Staatschef Josip Broz Tito in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine Bahnlinie nach Bar (Montenegro) errichten. Dieses außerordentlich herausfordernde Unterfangen – denn immerhin galt es eine Eisenbahntrasse durch jenes Küstengebirge zu schlagen, das […]