Diese Frage lastet zunehmend schwer auf unserer Gesellschaft. Denn am Wahrheitsbegriff wird sehr viel, zu viel herumgedeutet. Da dominiert das eigene Weltbild, nicht mehr die Übereinkunft über Faktenwissen, das bewiesen wurde, weil man auf unterschiedlichen methodischen Wegen Ergebnisse überprüft und darum gefestigt hat. Immerhin gehen wir in weniger […]
Wir werden sicher niemals erfahren, wie genau sich das Coronavirus in die Welt setzte. Die Wirklichkeitserzählung der „Leistungsdiktatur China“ (ZDF-Chinakorrespondent Ulf Röller) wirkt wie ein Schutzmantel, den sie über dieses Geheimnis geworfen hat. Es zu lüften, ändert auch nichts. Das Virus ist da und es ging viral. Das […]
Das kommt davon. Student Karl-Martin Pold sucht sich ein Thema für eine Diplomarbeit im Fach Film- und Medienwissenschaften, rückt als alter Fan Bud Spencer in ihren Mittelpunkt und macht sich dann den Jux, einen Trailer für einen Dokumentarfilm ins Netz zu stellen, der eigentlich so nie geschehen sollte. […]
Benny und Marko haben Migrationshintergrund. In ihren Leben hat dies keine Bedeutung mehr. Bis zu dem Moment, als die beiden eine Sofascheußlichkeit aus den siebziger Jahren durch die Wohnanlage im „Grätzl“ (Bezirk) schleppen und ein Kamerateam die Rast mit Zigarette der beiden unterbricht: „Wir suchen für eine Doku […]
Als ob man der naturwissenschaftlich geprüften Wahrheit nur wie einer gefährlichen Seuche beikommen kann, drängt das Ensemble in silbrigen Schutzanzügen mit Helmen jene zusammen, die an dieser Wahrheit halten. Dann der Widerruf: dient er dem eigenen Überleben im System? Oder als Täuschungsmanöver? Hätte die Erkenntnis sonst Bestand? Und […]
Da geht ein Mann an einem Abend seinen sportlichen Ambitionen nach und joggt. Es endet für ihn im Krankenhaus. Der Mann lief entlang einer Straße und wurde von einem PKW erfasst, niedergestoßen und verletzt. Lenker nachkommender Fahrzeuge hielten an und kümmerten sich um den Verletzten. Am Unfallort wurde […]