Schlagwort: Ludwig Wittgenstein

Das I-Wort, dieses Feigenblatt!

Trost spendete mir zum späteren Abend des vorangegangenen Sonntags ein „Kommentar der anderen“, Ökonomin Lea Steininger rief Wittgenstein auf den Plan, Scharnierthese. Wir leben in einer Gegenwart und ihr Leitvokabel lautet Inflation. Ist so. Soll so sein. Glaubt es! Wer daran zweifelt, bekommt es von der österreichischen Bundesregierung […]

Jetzt also ein Sagenhören

Das Reden über etwas, was man nicht selbst gehört hat, nennt man Hörensagen. Wie bezeichnet man dann ein Reden darüber, was man gehört hat? Sagenhören? Ach was, kein Reden, kein Sprechen, hier geht’s ums Schreiben. Nach Ludwig Wittgenstein gilt ja das Axiom, dass man darüber schweigen soll, worüber […]