Schon ein anderes Mal habe ich hier meine besondere, zuletzt immer wieder auch sehr kritische Beziehung zum Radioprogramm Ö3 des Österreichischen Rundfunk (ORF) beleuchtet. Heute kommt es mit meinem Lebensbegleitradioprogramm – Gründungsjahr 1967, gleicher Jahrgang wie ich – zum Bruch. Es geht nimmer: Ich kann und will nicht […]
Als geneigter Rezipient von Sportgroßereignissen im Fernsehen weiß ich schon länger, dass in jedem Sport heutzutage viel Wissenschaft steckt. Denn erst die Analyse im Studio von zumeist emeritierten Profi-Sportlern der jeweiligen Disziplin öffnet den Horizont für die wahren Dimensionen. Was steckt beispielsweise hinter einem Rechtsschwung in einem Riesentorlauf? […]
Im zarten Alter von zwei Jahren und knapp drei Monaten kümmerte mich reichlich wenig, was die Menschheit in den Tagen ab 16. Juli 1969 in Atem hielt. Amerika schickte Apollo 11 ins All, mit dem Ziel, dass erstmals ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzen soll. In […]
Es ist immer so. Ein Begriff heizt eine Kontroverse an, genau diesem Zweck dient er. Qualifizierte Menschen kommen sodann ihrer Verpflichtung zur Aufklärung nach. Sie treten an, mittels Fakten zu verifizieren oder zu falsifizieren, was das Wort eigentlich zu bezeichnen beabsichtigt. In Österreich haben wir das eben wieder […]
Reden wir heute also über Österreichs zur Zeit schönste Nebensache, konkret geht es also um die staatstragende Frage, ob Stefan Petzner tanzen (lernen) kann. Die Antwort ist selten klar und einfach: Nein. Zweite Frage also: Was hat er dann weiterhin in einem Familienformat von Unterhaltungsprogramm namens „Dancing Stars“ […]
Zwei Ereignisse treffen einander: Zum einen entnahm ich vor wenigen Tagen meiner Post die Rechnung für ein weiteres Jahr, just begleitet von einer woher auch immer angefeuerten Debatte um die Abschaffung der Rundfunkgebühren, in Österreich wegen des Unternehmens, das diese vereinnahmt, kurz GIS (Gebühren Info Service) genannt. Ich […]
Ed Sheerans Album „Divide“, Anfang 2017 erschienen, ist in zweierlei Hinsicht ein Phänomen. Unbestritten ist der Brite ein Ausnahmemusiker und er hat ein Händchen für Songs, die in der Gegenwart breite Resonanz und große Beliebtheit finden. „Divide“ sammelt solche in reicher Zahl: Dass ein Album allein so viele […]