Schlagwort: Interaktivität

Sitzt da nicht der Falsche auf der Anklagebank?

Meine zweite Begegnung (die erste war die Fernsehfassung) mit Ferdinand von Schirachs „Terror“ hätte ursprünglich meine erste sein sollen. Nur konnte im Frühjahr 2016 die restlos ausverkaufte erste Aufführungsserie der österreichischen Erstaufführung durch theater@work im Landesgericht Linz (Oberösterreich) die Nachfrage des interessierten Publikums (und darin auch meine) nicht […]

Das Prinzip steht über dem Leben: oder das Leben über dem Prinzip?

Das Fernsehen sucht nach neuen Formen und benennt diese als Event. Doch ist Ferdinand von Schirachs kluges Meisterwerk „Terror“, etwas mehr als ein Jahr nach seiner Uraufführung auf deutschsprachigen Bühnen, wie gemacht für die breite Beteiligung eines Publikums via Tele-Voting. So heißt die gelebte „Schöffengerichtsbarkeit“, wenn Rezipienten sie […]

Alle dürfen aufdecken

Sich bücken und tun, was auf der schwarz gestrichenen Holztafel in weißer Schreibschrift geschrieben steht: „aufdecken“. Das Verb ist zumindest Handlungsanleitung, wenn nicht sogar Imperativ. Wer die Tafeln wendet, entdeckt Fakten, Meinungen, Zahlen, Kommentare oder Zitate zum, wie Experten einschätzen, schwerwiegendsten Skandal in der jüngsten österreichischen Geschichte: zur […]

Wenn die Charts swingen

Am Anfang war dieser Link (danke, Tochter!). Irgendwann im vergangenen November mogelte sich in einer Fußgängerunterführung die Plakatbotschaft in den Augenwinkel, Stunden später waren die Karten auch schon gebucht. Gestern machte Scott Bradlees „Postmodern Jukebox“ (PMJ) im Rahmen der Tour 2016 im Linzer Posthof Halt. „Vote PMJ – […]