Im doppelten Sinn sehr spät reihte sich nun auch das Landestheater Linz (Oberösterreich) unter jene Bühnen, für die es im Fernsehprogramm ORFIII, Spartensender des Österreichischen Rundfunks für Kultur und Information, heißt: „Wir spielen für Österreich“. Am 30. April ging eine Fernsehfassung der Nestroy-Inszenierung vom „bösen Geist Lumpazivagabundus“ über […]
Was mir sogleich sehr gut gefiel: Eine Inszenierung von „Der Bockerer“ von Ulrich Becher und Peter Preses, die am Abend eines österreichischen Nationalfeiertags (26. Oktober) Premiere hat, verspricht viel. Die Terminwahl allein zeigt eine politische Haltung. Der im Schloss Ennsegg in Enns (Oberösterreich) im Kellergewölbe agierende Verein „Theater […]
Kaum eine andere Posse von Johann Nestroy hängt in ihrer Aufführungspraxis so von einem schauspielerisch versierten Hauptdarsteller ab wie „Der Zerrissene“. Herr von Lips, seines Reichtums überdrüssig, den aufgesetzten Gefälligkeiten falscher Freunde ausgeliefert und in tiefer Glaubenskrise mit der Langweile, „der enorm horriblen Göttin, die gerade die Reichen […]
Peter Wittenberg holt in seiner Inszenierung von Johann Nestroys „Der Talisman“ für das Landestheater Linz dessen ganze Schärfe hervor: Der Rebell Titus Feuerfuchs enthüllt während seines rasanten Aufstiegs kraft Talismans, einer Perücke, die das Stigma seiner Person – rotes Haar – temporär unsichtbar werden lässt, seine Verlogenheit. Er […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.