Bildung

Immer noch der gleiche Vorschlag

Wie langweilig ist dieses alte Spiel geworden? Immer in den Novembertagen eines Jahres lauscht man in die Musikradioprogramme und macht an seine community sofort Meldung, sobald erstmals in der Saison „Last Christmas“ von Wham erklingt.

Der viel spannendere Parallelbewerb läuft jahreszeitlich deutlich früher. Im Bingo eines zugegeben noch sehr jungen medialen Brauchtums geht der Preis 2022 an Margit Laufer, Anchorwoman der Zeit im Bild 2, eigentlich das seriöseste aller Nachrichten-Sendeformate im Österreichischen Rundfunk (ORF). Denn sie stellte die Frage, wie denn das Corona-Präventionssystem für die Schulen zu Schuljahrbeginn im Herbst aussieht, bereits am Freitag, 20. Mai 2022 an ihren Studiogast, Bildungsminister Martin Polaschek. Der dazu: „Die Strategie wird zeitgerecht vorgelegt.“

Es ist ausdrücklich zu loben, dass der Bildungsminister am 23. Juni 2022 an die Schulleitungen teilöffentlich – eigentlich in einem Rundschreiben per Mail, sogleich auf orf.at präsentiert – kommunizierte, das Ministerium wolle am 29. August 2022 die Strategie kommunizieren, früher wäre wegen der pandemischen Dynamik unseriös. Dieser Stoppversuch gegen sommerliches Herumwetzen von Medien und Bildungssprecherinnen und -sprecher der Oppositionsparteien verdient wirklich Dank! 

Was ansonsten wieder Realität werden wird, möchte ich an diesem Zeugnistag des Schuljahrs 2021/2022 nicht ausführen. Ich würde mich nur in all dem wiederholen, was an diesem Freitagabend vor einem Jahr erschien. Lesen Sie bitte darum dort nach! Zumindest die Hoffnung auf sieben ruhige Wochen zum Thema „Corona und Schule“ lebt. Wie lange wirklich? Das werden die kommenden Tage beweisen. Wie würde der Minister dazu sagen? „Wir schauen uns das an.“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s